Buch, Deutsch, 191 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 450 g
12. Symposion der Kommission »Die Funktion des Gesetzes in Geschichte und Gegenwart«
Buch, Deutsch, 191 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 450 g
ISBN: 978-3-525-82538-9
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Die wechselseitige Verdrängung und Durchdringung von Gesetz und Vertrag als gesellschaftliches Problemlösungsmodell und Steuerungsmittel des Lebens, untersucht für die vier Bereiche Wirtschaftsrecht, Strafrecht, Privatrecht und Steuerrecht.
Zielgruppe
Lehrende und Studierende der Fächer Jura, Geschichte und Wirtschaftswissenschaften.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Weltgeschichte
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsgeschichte, Recht der Antike
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Rechtssoziologie
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtssoziologie, Rechtspsychologie, Rechtslinguistik
Weitere Infos & Material
Vorwort der Herausgeber
Christian Starck
Gesetz und Vertrag. Grundbegriffliche Klärung
Holger Fleischer
Gesetz und Vertrag als alternative Modelle gesellschaftlicher Problemlösung aus gesellschaftsrechtlicher Sicht
Dieter Dölling
Gesetz und Vertrag als alternative Modelle gesellschaftlicher Problemlösung aus strafrechtlicher Sicht
Uwe Diederichsen
Beschränkung und Aufhebung der Vertragsfreiheit durch Gesetz
Paul Kirchhof
Respektierung und Verfremdung des Vertrages durch das Steuergesetz