Buch, Deutsch, Band 13, 112 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Positionen von Abou El Fadl und Abu Zaid im deutschen Kontext
Buch, Deutsch, Band 13, 112 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Studien zum interreligiösen Dialog
ISBN: 978-3-8309-3755-5
Verlag: Waxmann
Diese Analyse zeitgenössischer Korankommentare und Rechtsauslegung ist ein Schlüssel zum Verständnis der gegenwärtigen Debatten. Dem Leser wird eine differenzierte Sichtweise auf die innerislamische AuseinanderSetzung in Bezug auf Frauen ermöglicht. Somit ist diese Arbeit ein wertvoller Meilenstein islamischer Studien in Deutschland, die den deutschen Diskurs an internationale muslimische Debatten anschließt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politik & Religion, Religionsfreiheit
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionssoziologie und -psychologie, Spiritualität, Mystik
- Geisteswissenschaften Islam & Islamische Studien Der Islam und die Moderne (Westliche) Welt
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religiöse Fragen von Sexualität, Geschlecht und Beziehungen
- Geisteswissenschaften Islam & Islamische Studien Islam: Koran, Heilige Texte & Traditionsliteratur
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religion & Politik, Religionsfreiheit
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Ideologien Theokratische und religiöse Ideologien