Behr / Gerhard / Hinrichsen | Johannes Brahms - Vom Ratgeber zum Kompositionslehrer | Buch | 978-3-7618-1919-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 426 Seiten, KART, Format (B × H): 164 mm x 241 mm, Gewicht: 722 g

Reihe: Schweizer Beiträge zur Musikforschung

Behr / Gerhard / Hinrichsen

Johannes Brahms - Vom Ratgeber zum Kompositionslehrer

Eine Untersuchung in Fallstudien

Buch, Deutsch, Band 6, 426 Seiten, KART, Format (B × H): 164 mm x 241 mm, Gewicht: 722 g

Reihe: Schweizer Beiträge zur Musikforschung

ISBN: 978-3-7618-1919-7
Verlag: Bärenreiter


„Ich habe nie Kompositionsunterricht gegeben“, stellte Brahms einmal fest, weil er niemals im offiziellen Rahmen, etwa eines Konservatoriums lehrte. Dass er aber zeitlebens als „Begutachter“ vorgelegter Kompositionen wirkte, wird von Johannes Behr erstmals umfassend dargestellt. Die fünf Kapitel des Buches widmen sich Brahms’ Funktionen als privater und öffentlicher Ratgeber, als Gutachter für verschiedene musikalische Stipendien und Preisausschreiben, als „Meister“, um den sich junge Musiker wie „Jünger“ scharten, und schließlich als informeller Kompositionslehrer, der zumindest einen Schüler (Gustav Jenner) über Jahre hinweg kontinuierlich unterrichtete.
Behr / Gerhard / Hinrichsen Johannes Brahms - Vom Ratgeber zum Kompositionslehrer jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.