Behning | Sozialpolitik im europäischen Mehrebenensystem | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 262 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Behning Sozialpolitik im europäischen Mehrebenensystem

Analysen kommunikativen Handelns am Beispiel des Politikprozesses zum Hartz-IV-Gesetz

E-Book, Deutsch, 262 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-86388-429-1
Verlag: Budrich UniPress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Die Autorin stellt mit der Unionsforschung und dem politologischen Institutionalismus neue Ansätze vor, die das Spektrum der Policy- und Governance-Forschung im Kontext des europäischen Integrationsprozesses erweitern. Es wird eine politikwissenschaftliche Öffentlichkeitsforschung etabliert, die Bildungs- und Wandlungsprozesse von Institutionen als Gesellschaftsbildungsprozesse begreif- und analysierbar werden lässt. Das Buch geht folgenden Fragestellungen nach: Wandelt sich das wohlfahrtsstaatliche System der Bundesrepublik Deutschland durch das sozialpolitische Regieren mittels der Methode der offenen Koordinierung (MOK) zu einem Teilgebilde eines bereichsspezifischen EU-Systems? Weist diese Entwicklung auf die Entstehung eines europäischen Wohlfahrtsföderalismus hin, der mit einem restrukturierenden Wandel des bereichsspezifischen bundesdeutschen Systems einher geht und die diskursiven Teilhabemöglichkeiten der Bürgerinnen und Bürger verhindert, sodass weder die soziale Integration der Bevölkerung der Bundesrepublik Deutschland noch die Entwicklung europäischer Solidaritäten gewährleistet sind? Offenbart sich eine Legitimierungskrise des wohlfahrtspolitischen Regierens in der EU, die in der Bundesrepublik Deutschland durch erste Anzeichen einer Gesellschaftskrise in Erscheinung tritt? Aus dem Inhalt: Das Integrationstheorem Mehrebenensystem Der Forschungsstand und seine Desiderate Der politologische Institutionalismus Das Untersuchungsdesign Rekonstruktion und Analyse der Entstehung des Hartz-IV-Gesetzes im Mehrebenensystem Europäische Union Wirkungen der Institutionenbildungs- und -wandlungsprozesse im Mehrebenensystem Europäische Union auf die Lebenswelt(en)
Behning Sozialpolitik im europäischen Mehrebenensystem jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die Autorin: Dr. Ute Behning, Direktorin des Institutes für europäische Wohlfahrtssystemforschung


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.