Behn / Hecking / Hohmann | Raum, Resilienz und religiös begründete Radikalisierung | Buch | 978-3-8376-6107-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 393 g

Reihe: Urban Studies

Behn / Hecking / Hohmann

Raum, Resilienz und religiös begründete Radikalisierung

Radikalisierungsprävention in städtischen Räumen
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8376-6107-1
Verlag: transcript

Radikalisierungsprävention in städtischen Räumen

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 393 g

Reihe: Urban Studies

ISBN: 978-3-8376-6107-1
Verlag: transcript


Befördern räumliche Konstellationen Prozesse der Radikalisierung oder können sie ihnen gar entgegenwirken? Im Kontext des Phänomens religiös begründeter Radikalisierung nehmen sich die Beiträger*innen dieser Frage an. Ihre unterschiedlichen Perspektiven aus Wissenschaft und Präventionspraxis stellen das Potenzial resilienter städtischer Räume in den Mittelpunkt, anstatt jene vorrangig als risikobelastet zu beschreiben. Damit leisten sie einen Beitrag zur Zusammenführung der kritischen Stadt- und Radikalisierungsforschung unter besonderer Berücksichtigung genderorientierter, sozialpädagogischer, rassismuskritischer und intersektionaler Ansätze.

Behn / Hecking / Hohmann Raum, Resilienz und religiös begründete Radikalisierung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schwenzer, Victoria
Victoria Schwenzer, geb. 1968, ist seit 2004 wissenschaftliche Mitarbeiterin bei 'Camino' und setzt Evaluation und Praxisforschungsprojekte in den Themenfeldern Demokratieförderung und Radikalisierungsprävention, Sport, Migration sowie soziale Teilhabe um. Sie studierte Europäische Ethnologie und Germanistik in Tübingen, Barcelona und Berlin.

Hohmann, Kayra
Kayra Hohmann, geb. 1997, studierte Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin und absolviert ihr Masterstudium der Sozialwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Migrations- und Geschlechterstudien.

Behn, Sabine
Sabine Behn, geb. 1960, arbeitet seit 1998 bei 'Camino' (Werkstatt für Fortbildung, Praxisbegleitung und Forschung im sozialen Bereich gGmbH und Institut für gesellschaftliche Teilhabe und soziale Integration GmbH) und ist dort seit 2001 Geschäftsführerin. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Gewalt- und Radikalisierungsprävention sowie Jugendarbeit und Jugendforschung. Sie studierte Geschichte und Sozialwissenschaften an der Freien Universität Berlin.

Hecking, Britta Elena
Britta Elena Hecking (Dr. phil.), geb. 1978, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin bei 'Camino' und forscht an den Schnittstellen der Stadt- und Jugendforschung. Sie promovierte am Orientalischen Institut der Universität Leipzig im Lehrbereich Human- und Wirtschaftsgeografie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.