Behmann / Schmitz | Das Notfallhandbuch zum Aushängen | Buch | 978-3-96314-581-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 300 g

Behmann / Schmitz

Das Notfallhandbuch zum Aushängen

Kombi-Ausgabe
14. Auflage 2021
ISBN: 978-3-96314-581-0
Verlag: Forum Verlag Herkert

Kombi-Ausgabe

Buch, Deutsch, 160 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 300 g

ISBN: 978-3-96314-581-0
Verlag: Forum Verlag Herkert


Die wichtigsten Handlungsanleitungen für Erste-Hilfe- und Notfallsituationen

Laut DGUV Vorschrift 1 und Arbeitsschutzgesetz gilt, dass bei Unfällen unverzüglich Erste Hilfe geleistet werden muss.

Doch 80 % der Menschen wissen im Notfall nicht, was zu tun ist. Das ergab eine Untersuchung im Auftrag des DRK. Damit Ersthelfer und Beschäftigte im Ernstfall auf einen praktischen Helfer zurückgreifen können, der ihnen die notwendige Handlungssicherheit gibt, gibt es das "Notfall-Handbuch zum Aushängen". Bild für Bild und Schritt für Schritt werden alle wichtigen Maßnahmen dargestellt - ohne unnötige langatmige Erläuterungen oder langes Suchen alle Informationen auf einen Blick!

Behmann / Schmitz Das Notfallhandbuch zum Aushängen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Alle Unternehmen und Einzelpersonen, die sich mit einfachen Mitteln effektiv auf einen Notfall vorbereiten möchten und ihren Mitarbeitern und Ersthelfern Handlungshilfen an die Hand geben möchten, um im Notfall sicher zu handeln.

Weitere Infos & Material


Teil A: Erste-Hilfe-Maßnahmen von A bis Z – Handlungsanleitungen mit Abbildungen

Allgemeine Regeln – Herz-Lungen-Wiederbelebung Erwachsene (nach den neuen Reanimationsleitlinien)
Allgemeine Regeln – Einsatz eines AED (Automatisierte Defibrillation) (nach den neuen Reanimationsleitlinien)
Allgemeine Regeln – Stabile Seitenlage (nach den neuen Reanimationsleitlinien)
Atemstillstand Erwachsener (nach den neuen Reanimationsleitlinien)
Bauchverletzungen
Bewusstlosigkeit
Blutungen am Arm, Bein
Brustkorbverletzungen
Erstickungsanfall durch Fremdkörper in der Luftröhre
Fremdkörperverletzungen Auge, Körper
Herzinfarkt
Knochenbrüche
Kopfverletzungen, Kopf(platz)wunden
Krampfanfälle / Epilepsie
Nasenbluten
Schlaganfall.

Teil B: Reanimation für medizinisches Personal und im klinischen Umfeld

Erweiterte Reanimationsmaßnahmen
Präklinische Reanimation
Algorithmus Advanced-Life-Support-Behandlung
Medikamente und Infusionen.

Teil C: Sofortmaßnahmen für spezielle Ereignisse

Brandfall, Brandbekämpfung, Tipps zum Brandschutz
Chemieunfälle
Gewalt / Amoklauf.

Teil D: Regelungen für das Notfallmanagement

Notfallorganisation
Betrieblicher Ersthelfer

Teil E: Handlungshilfen

Verhalten im Notfall
Dokumentation von Erste-Hilfe-Leistungen
Checkliste Verbandkasten



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.