Beer | Soziologisch denken mit Richard Rorty | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 169 Seiten, eBook

Reihe: Philosophische Grundlagen der Soziologie

Beer Soziologisch denken mit Richard Rorty

Wider die repräsentationalistischen Prämissen der wissenssoziologischen Tradition

E-Book, Deutsch, 169 Seiten, eBook

Reihe: Philosophische Grundlagen der Soziologie

ISBN: 978-3-658-37738-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Obwohl die Kritik am repräsentationalistischen Bild vom Spiegel der Natur, sowie der darauf aufbauenden Disziplin der Erkenntnistheorie, ein wohlbekannter Topoi des 20. Jahrhunderts war, blieb die Soziologie eigentümlich unberührt von dieser Kritik. Womöglich erscheint sie nach der Lektüre bekannter Kritiken gar als paradigmatisches Beispiel, an dem sich eine spiegellose Auffassung von Wissen modeln könne. Folgt man jedoch dieser Fährte, so wird übersehen, dass auch die Verschiebung vom individuellen Bewusstsein hin zur sozialen Gruppe das zugrundeliegende Bild von Erkenntnis in zentralen Aspekten unberührt lassen kann. An dieser Stelle setzt das folgende Buch ein. Es denkt dabei insofern soziologisch mit Richard Rorty, als es dessen wohlbekannte Kritik am cartesisch-kantischen Bild von Erkenntnis auf die wissenssoziologische Tradition überträgt.
Beer Soziologisch denken mit Richard Rorty jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Richard Rorty: Zur intellektuellen Biographie.- Das Bild vom Spiegel der Natur und Richard Rortys Gegenposition.- Erkenntnistheorie und Soziologie des Wissens.- Der Fall Bourdieu: erkenntnistheoretische Soziologie ohne Skeptizismus?- Exkurs: reasons, causes und der Sinnbegriff der Soziologie.- Schluss.


Fabian Beer ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter im SFB Projekt TRR 318 "Constructing Explainability" an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen Wissenssoziologie, Erkenntnistheorie, Techniksoziologie und Soziologische Theorie.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.