Bedekovic / Kraß / Lembke | Durchkreuzte Helden | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 17, 322 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: GenderCodes - Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht

Bedekovic / Kraß / Lembke Durchkreuzte Helden

Das »Nibelungenlied« und Fritz Langs Film »Die Nibelungen« im Licht der Intersektionalitätsforschung

E-Book, Deutsch, Band 17, 322 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: GenderCodes - Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht

ISBN: 978-3-8394-2647-0
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Intersektionalitätsforschung befasst sich mit der Überschneidung von Merkmalen der Privilegierung und Marginalisierung wie Geschlecht, Klasse, ›Rasse‹, Nation, Religion, Sexualität, Behinderung und Alter.

Diese Studie, ein Gemeinschaftswerk von zehn Literaturwissenschaftler_innen, hat zwei Ziele: zum einen die Erschließung der bislang vor allem soziologisch geprägten Intersektionalitätsforschung für die Literatur- und Kulturwissenschaft, zum anderen ihre Erweiterung um eine historische Perspektive. Als Fallbeispiel dienen drei Zeugnisse der deutschen Literatur- und Filmgeschichte: das mittelalterliche 'Nibelungenlied', Thea von Harbous Roman 'Das Nibelungenbuch' (1923) und Fritz Langs zweiteiliger Film 'Die Nibelungen' (1924).
Bedekovic / Kraß / Lembke Durchkreuzte Helden jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bedekovic, Natasa
Natasa Bedekovic (M.A.) lehrt Literaturwissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Kraß, Andreas
Andreas Kraß (Prof. Dr. phil.) lehrt Literaturwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Lembke, Astrid
Astrid Lembke (Dr. phil.) lehrt Literaturwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Natasa Bedekovic (M.A.) lehrt Literaturwissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Andreas Kraß (Prof. Dr. phil.) lehrt Literaturwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Astrid Lembke (Dr. phil.) lehrt Literaturwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.