E-Book, Deutsch, Band 31, 231 Seiten
Reihe: Historisch-Politische Mitteilungen. Archiv für Christlich-Demokratische Politik
Beckmann Historisch-Politische Mitteilungen
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-412-53192-8
Verlag: Böhlau
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Archiv für Christlich-Demokratische Politik. Band 31
E-Book, Deutsch, Band 31, 231 Seiten
Reihe: Historisch-Politische Mitteilungen. Archiv für Christlich-Demokratische Politik
ISBN: 978-3-412-53192-8
Verlag: Böhlau
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Die 'Historisch-Politischen Mitteilungen' der Konrad-Adenauer-Stiftung sind ein Forum für Forschungen und Darstellungen zur Geschichte christlich-demokratischer Bewegungen und Parteien in Deutschland und Europa. In Band 31 beleuchtet Hanns Jürgen Küsters die Entstehung der Sonderedition 'Deutsche Einheit' aus den Akten des Bundeskanzleramts 1989/90. Oliver Salten untersucht den Landtagswahlkampf der CDU Hessen im Jahr 1970, während Jan Schönfelder den 'Fall Schnur' aus dem Jahr 1990 in den Blick nimmt. Andreas Grau beschäftigt sich mit der Union und der Kunst am Beispiel der Reichstagsverhüllung von Christo. Der Streit um die streitbare Demokratie und den Verfassungsschutz ist Thema des Beitrags von Eckhard Jesse. Zum Verhältnis der Union zum Amt des Bundespräsidenten enthält der Band Beiträge von Philip Rosin, Andreas Grau und Michael Borchard.