Beckh / Neunert | Die Entdeckung Ägyptens | Buch | 978-3-8053-4799-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 226 mm, Gewicht: 382 g

Beckh / Neunert

Die Entdeckung Ägyptens

Die Geschichte der Ägyptologie in Porträts

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 226 mm, Gewicht: 382 g

ISBN: 978-3-8053-4799-0
Verlag: wbg Philipp von Zabern


Die Faszination für Ägypten ist ein Jahrhunderte altes Phänomen. Doch das Land am Nil wurde erst im 19. Jahrhundert wissenschaftlich erschlossen. Die Ägyptologie gewann mit immer mehr Entdeckungen schnell an Ergebnissen und Anhängern. Thomas Beckh und Gregor Neunert stellen hier die wichtigsten Urväter dieser Wissenschaft vor. Denn die Geschichte ihrer Entdeckungen ist zugleich die Geschichte einer universitären Disziplin. Zahlreiche heute weltberühmte Funde wurden von den ersten Besuchern und Reisenden aus Europa dem Wüstensand entnommen und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Vom Tal der Könige über die Echnaton-Stadt Amarna bis hin zu den Pyramiden von Giseh führt die Reise nicht nur durch das Land, sondern auch durch die Epochen einer alten Hochkultur.
Beckh / Neunert Die Entdeckung Ägyptens jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Beckh, Thomas
Dr. des. Thomas Beckh ist Leiter des Projekts 'Zwischen Christentum und Islam - Rekonstruktion einer monastischen Landschaft des 6.-10. Jahrhunderts n.Chr. in Dra' Abu el-Naga, Theben-West, Oberägypten' an der Universität München.

Neunert, Gregor
Dr. Gregor Neunert ist Koordinator des Münchner Zentrums für Antike Welten an der Universität München.

Dr. des. Thomas Beckh ist Leiter des Projekts 'Zwischen Christentum und Islam - Rekonstruktion einer monastischen Landschaft des 6.-10. Jahrhunderts n.Chr. in Dra' Abu el-Naga, Theben-West, Oberägypten' an der Universität München.
Dr. Gregor Neunert ist ebendort Koordinator des Münchner Zentrums für Antike Welten.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.