Becker / Wieler | Erzählforschung und Erzähldidaktik heute | Buch | 978-3-86057-697-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 317 Seiten, PB, Format (B × H): 171 mm x 241 mm, Gewicht: 621 g

Reihe: Stauffenburg Deutschdidaktik

Becker / Wieler

Erzählforschung und Erzähldidaktik heute

Entwicklungslinien - Konzepte - Perspektiven

Buch, Deutsch, Band 1, 317 Seiten, PB, Format (B × H): 171 mm x 241 mm, Gewicht: 621 g

Reihe: Stauffenburg Deutschdidaktik

ISBN: 978-3-86057-697-7
Verlag: Stauffenburg Verlag


Die Beiträge des vorliegenden Bandes nähern sich den vielfältigen Erscheinungsformen des Erzählens vornehmlich in einer erwerbstheoretischen Perspektive. Als eine wichtige Voraussetzung dafür, dass Konzeptionen des Erzählenlernens die Schulpraxis erreichen, wird deren sprachlicher und kognitiver Herausforderungscharakter ebenso wie ihr Motivationspotential in der Perspektive der Kinder hervorgehoben. Die versammelten Beiträge lassen sich den folgenden thematischen Schwerpunkten zuordnen: Erzählen als Interaktion, als Erwerb und Prozess / Erzählen unter den Bedingungen von Mehrsprachigkeit / Ästhetische Erfahrungen und narrative Muster als Einflussgrößen der mündlichen und schriftlichen Erzählproduktion / Erzählen zwischen Literalität und Literarität.

Tabea Becker ist Professorin für Didaktik der Deutschen Sprache an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover.
Petra Wieler ist Professorin für Grundschulpädagogik/Lernbereich Deutsch an der Freien Universität Berlin.
Becker / Wieler Erzählforschung und Erzähldidaktik heute jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.