Becker | Wettbewerb auf digitalen Märkten | Buch | 978-3-7560-1889-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 384 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 554 g

Reihe: Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik

Becker

Wettbewerb auf digitalen Märkten


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7560-1889-5
Verlag: Nomos Verlags GmbH

Buch, Deutsch, 384 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 554 g

Reihe: Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik

ISBN: 978-3-7560-1889-5
Verlag: Nomos Verlags GmbH


Das Werk behandelt grundlegend einige der drängendsten Fragen betreffend den Wettbewerb auf digitalen Märkten aus juristischer und ökonomischer Sicht. Neben einem u.a. von GAin Juliane Kokott verfassten Überblick über die aktuelle Rechtsprechung der Unionsgerichte zum Missbrauchsverbot widmet sich das interdisziplinäre Autorenteam der Analyse ökonomischer Ansätze in der Rechtsprechung, der Subsumtion verstärkt auf Digitalmärkten beobachteter Verhaltensweisen unter das Kartell- und Missbrauchsverbot (algorithmische Kollusion, Tarifverhandlungen von Plattformarbeitern, Abwerben von Mitarbeitern, Selbstbevorzugung), der Marktstrukturkontrolle (Killer Acquisitions, § 32f GWB) sowie der Regulierung großer Digitalplattformen (§ 19a GWB, Digital Markets Act). Mit Beiträgen von Jun.-Prof. Dr. Tabea Bauermeister | Dr. Björn Christian Becker | Prof. Dr. Oliver Budzinski | Ass.-Prof. Dr. Sophia Gaenssle | Jun.-Prof. Dr. Jan-Frederick Göhsl | Ass.-Prof. Dr. Lena Hornkohl | Prof. Dr. Dr. Dres. h.c. Juliane Kokott | PD Dr. Daniel Könen | PD Dr. Carsten König | Prof. Dr. Sarah Legner | Jun.-Prof. Dr. Juliane Mendelsohn | Prof. Dr. Tristan Rohner | Ass.-Prof. Maria José Schmidt-Kessen | Mariya Serafimova | Dr. Annika Stöhr
Becker Wettbewerb auf digitalen Märkten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.