E-Book, Deutsch, Band 203, 274 Seiten
Eine rechtsvergleichende Betrachtung der europäischen, italienischen und deutschen Rechtsentwicklung unter besonderer Berücksichtigung älterer Arbeitnehmer in befristeten Arbeitsverhältnissen
E-Book, Deutsch, Band 203, 274 Seiten
Reihe: Schriften zum Internationalen Recht
ISBN: 978-3-428-54577-3
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Christian Becker erörtert die geschichtliche Entwicklung des Gleichheitsbegriffs und diskutiert die modernen Vorschriften des Antidiskriminierungsrechts. Kern der Arbeit ist der Rechtsvergleich der Länder Deutschland und Italien. Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Rechtssetzung und Rechtspraxis im Bereich der Antidiskriminierung werden untersucht, Stärken und Schwächen der jeweiligen Rechtsordnung analysiert und konkrete Änderungsvorschläge herausgearbeitet.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsvergleichung
- Rechtswissenschaften Arbeitsrecht Antidiskriminierung (AGG), Gleichbehandlung
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Europarecht Europäisches Arbeits- und Sozialrecht
- Rechtswissenschaften Ausländisches Recht Westeuropa, Südeuropa
Weitere Infos & Material
A. Einleitung
Aktualität der Thematik – Gegenstand der Arbeit
B. Historische Begriffsklärung 'Die Gleichheit'
Der Begriff der Gleichheit von der Antike bis zur Neuzeit – Entwicklung des Gleichheitsbegriffs in Deutschland nach 1789 – Entwicklung des Gleichheitsbegriffs in Italien nach 1789
C. Europäische Entwicklung und Rechtsgrundlagen der Antidiskriminierung
Das Verbot der Diskriminierung in der Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten – Das Verbot der Diskriminierung im Europäischen Primärrecht – Das Verbot der Diskriminierung im Europäischen Sekundärrecht: Die Rahmenrichtlinie 2000/78/EG
D. Rechtsgrundlagen der Antidiskriminierung in Italien und Deutschland
Umsetzung des Verbots der Altersdiskriminierung in Deutschland. Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) – Umsetzung des Verbots der Altersdiskriminierung in Italien. Decreto legislativo 9. Juli 2003, Nr. 216
E. Schlussbetrachtung
Literatur- und Stichwortverzeichnis