Buch, Deutsch, 96 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 154 g
ISBN: 978-3-540-59123-8
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einführung und neue Aspekte zur Biologie des Prostatakarzinoms.- Stellenwert von rektaler Palpation, PSA und transrektaler Sonographie.- Vorsorgeuntersuchung zur Früherkennung des Prostatakarzinoms.- Das Prostatakarzinom: Wissenschaftliche Grundlagen und Behandlung.- Neoadjuvante Androgendeprivation vor radikaler Prostatatektomie beim Tumorstadium T3.- Partielle versus komplette Androgendeprivation.- Die mikroverkapselte Monatsdepotform von Leuprorelin: Tierversuche und interne Struktur der Mikrokapseln.- Akzeptanz von Leuprorelinacetat zur Behandlung des fortgeschrittenen Prostatakarzinoms.- Wirksamkeit von Leuprorelinacetat-Depot zur Behandlung des Prostatakarzinoms — Ergebnisse einer Langzeit-Follow-Up-Studie.