Becker | Faser Bragg Gitter stabilisierte Halbleiterlaser | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 120 Seiten

Becker Faser Bragg Gitter stabilisierte Halbleiterlaser

Ein Beitrag für die optische Telekommunikation
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-639-08176-3
Verlag: VDM Verlag Dr. Müller
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Ein Beitrag für die optische Telekommunikation

E-Book, Deutsch, 120 Seiten

ISBN: 978-3-639-08176-3
Verlag: VDM Verlag Dr. Müller
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Ein Fasergitterlaser ist eine Weiterentwicklung des Fabry-Pérot Halbleiterlasers: An einen Halbleiterverstärker, der an einer Seite mit einer Antireflexschicht versehen ist, wird über eine Aperturanpassung, hier eine Siliziumlinse, ein Faser-Bragg-Gitter (periodische Modulation der Brechzahl in einem lichtleitendem Kern der Faser) als wellenselektiver Spiegel angekoppelt. Durch die Integration des Gitters in eine Quarzglasfaser an statt in einem Halbleitermaterial ist dieser Lasertypus attraktiv auf Grund seiner verbesserten Temperaturstabilität der Reflexionswellenlänge des Gitters. Der behandelte Fasergitterlaser soll in der optischen Telekommunikation zur Datenübertragung bei 2,5 GBit/s bei Direktmodulation, d.h. ohne externen Modulator, eingesetzt werden können.

Dr. Martin Becker, Studium an der Uni Würzburg bis 1998. Seit 1999 am Institut für photonische Technologien e.V. in Jena. Er promovierte 2006 an der Friedrich Schiller Universität Jena. Sein Arbeitsgebiet umfasst aktive und passive Faser-Bragg Gitter basierte Komponenten für die Telekommunikation, Faserlaser und biophotonische Applikationen.

Becker Faser Bragg Gitter stabilisierte Halbleiterlaser jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.