E-Book, Deutsch, 402 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm
Reihe: Kultur- und Medientheorie
Zur Wissensgeschichte einer universellen kybernetischen Maschine
E-Book, Deutsch, 402 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm
Reihe: Kultur- und Medientheorie
ISBN: 978-3-8394-1555-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
In Rekurs auf frühe Texte der ›Universalwissenschaft‹ Kybernetik erzählt Rainer C. Becker die Geschichte einer sozialen Maschine. Er rekonstruiert Einzeltechnologien eines Rationalitäts- und Anordnungstyps im Umfeld der neuen, ›universellen‹ Norm-Architektur. Diskursanalytisch werden Grundsedimente eines zwischen 1943 und 1952 entstehenden biopolitischen Dispositivs sozialer Kybernetisierung sichtbar, dessen Effekte bis hinein in die informatisierten Technik- und Biowissenschaften reichen.