Becker / Aumüller | Zwischen literarischer Ästhetik und sozialistischer Ideologie | Buch | 978-3-941683-65-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 220 Seiten, Paperback, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 336 g

Becker / Aumüller

Zwischen literarischer Ästhetik und sozialistischer Ideologie

Zur internationalen Rezeption und Evaluation der DDR-Literatur

Buch, Deutsch, 220 Seiten, Paperback, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 336 g

ISBN: 978-3-941683-65-5
Verlag: Steffen Verlag


Der Band versammelt Beiträge einer wissenschaftlichen Tagung, die Fragen der internationalen Rezeption von DDR-Erzählliteratur vor und nach 1990 behandelte. Angestrebt waren vergleichende Untersuchungen, die unterschiedliche normative Orientierungen aufdecken und Rezeptionskonflikte zwischen Ost- und Westdeutschland neu bewerten sollten, wobei der internationalen Rezeption eine besondere Rolle zukam. Die Wechselbeziehungen zwischen ästhetischer Wertschätzung und politisch-ideologischer Beurteilung werden u.a. anhand von Rezeptionszeugnissen zu Werken von Jurek Becker, Günter de Bruyn, Hermann Kant, Erik Neutsch, Brigitte Reimann, Erwin Strittmatter, Maxie Wander und Christa Wolf untersucht.
Becker / Aumüller Zwischen literarischer Ästhetik und sozialistischer Ideologie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Matthias Aumüller, Dr. phil., Privatdozent für Neuere deutsche Literaturgeschichte und Allgemeine Literaturwissenschaft, Bergische Universität Wuppertal.

Erika Becker, Dipl.-Germanistin, Leiterin des Brigitte-Reimann-Literaturhauses Neubrandenburg und des Hans-Fallada-Archivs Carwitz.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.