Beckel | René Haubensak | Buch | 978-3-99014-216-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Beckel

René Haubensak

Ein Architekt sui generis
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-99014-216-5
Verlag: Muery Salzmann

Ein Architekt sui generis

Buch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-99014-216-5
Verlag: Muery Salzmann


Architekt und Städtebauer René Haubensak (1931–2018) ist fasziniert von der Dichte mittelalterlicher Stadtkerne (‚Kann denn Nähe böse sein?‘) und gleichzeitig darauf bedacht, Menschen genügend Freiraum zu belassen. Stets geht es ihm um ein Austarieren von Ansprüchen, Not- wendigkeiten und Wünschen, um ein Sowohl-als-auch.
Nie war Haubensak nur Architekt oder Städtebauer, immer auch Mensch und Bürger. Bereits in den 1970er Jahren kämpfte er mit den Kollegen der ZAS (Zürcher Arbeitsgruppe Städtebau) gegen übermäßigen Individualverkehr und für die Stadt als Wohnort.
Seine unverrückbaren Bezugspunkte sind der Mensch und die Natur. Wie sonst lässt sich erklären, dass Bewohner seiner Siedlung bis in obere Instanzen prozessieren, um auch den letzten Bauabschnitt von ihm ausführen zu lassen? Ihn treibt um, wie eine Siedlung in der natürlichen Umgebung verankert und wie sie durchwegt sein muss, damit Gemeinschaft von selbst entsteht und Kinder ihre Räume finden.
René Haubensak ist ein Bauender ‚eigener Gattung‘, ein Architekt sui generis. Er umschließt in seinem Werk das Geistige, das Sinnliche und das Handwerkliche – ist also spezifisch und grundsätzlich zugleich. Mithin ein Grund für seine Aktualität!

Beckel René Haubensak jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Beckel, Inge
Inge Beckel, dipl. Arch. & Dr. sc. ETH Zürich, arbeitet als freischaffende Architekturpublizistin; ihr besonderes Augenmerk gilt Fragen der Repräsentation gesellschaftlicher Gruppen im Bauen sowie der Schnittstelle zu den Gender Studies.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.