Eine Praxishilfe für mittelständische Unternehmen
Buch, Deutsch, 412 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 651 g
ISBN: 978-3-642-63534-2
Verlag: Springer
Zielgruppe
Professional/practitioner
Fachgebiete
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltwissenschaften
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Technik: Allgemeines
- Naturwissenschaften Chemie Chemie Allgemein
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltmanagement, Umweltökonomie
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltverschmutzung, Umweltkriminalität, Umweltrecht
Weitere Infos & Material
1. Einleitung.- 1.1 Praktischer Nutzen des Handbuchs.- 1.2 Zielgruppen und -betriebe des Handbuchs.- 1.3 Kurzübersicht.- A: Handbuch „Dialogorientiertes Umweltmanagement“.- I: Hintergrundinformationen Umweltmanagement.- 2. VorTeile Eines Systematischen Umweltschutzes.- 3. Die Eg-Öko-Audit-Verordnung.- II: Dialogorientiertes Umweltmanagement.- 4. Ansatzpunkte.- 5. Unterstützung Durch Betriebliche Akteure.- III: Multiplikatoren, Verfahren und Massnahmen.- 6. Innerbetriebliche Umweltmultiplikatoren.- 7. Dialogorientierte Verfahren.- IV: Handlungsmöglichkeiten Für Betriebsräte.- 8. Hinweise Zur Mitgestaltung.- V: Anhang.- 9. Arbeitsmaterialien.- Literatur.- B: Leitfaden “Umweltqualifizierung“.- Zum Hintergrund der vorliegenden Seminarkonzeption.- 10. Themenkomplex I Die Einstiegsphase.- 11. Themenkomplex II Die Rolle Der Beschäftigten.- 12. Themenkomplex III Kommunikation Und Kooperation.- 13. Themenkomplex IV Arbeiten Mit Gruppen.- 14. Themenkomplex V Seminarausklang.- 15. Arbeitsmaterialien Zu Den Themenkomplexen I-V.