Beck | Volkswirtschaftslehre | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 464 Seiten

Beck Volkswirtschaftslehre

Mikro- und Makroökonomie

E-Book, Deutsch, 464 Seiten

ISBN: 978-3-486-71653-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



"Ökonomie ist alles, was irgendwie mit Geld zu tun hat" - so lautet die herkömmliche Meinung. "Ökonomie ist die Kunst, das Beste aus unserem Leben zu machen", sagte George Bernhard Shaw und kam damit der Idee der Ökonomie um einiges näher. Ökonomen wollen den Menschen den Weg zeigen, wie sie mit weniger Aufwand mehr Wohlbefinden erreichen. Ökonomie ist insofern ein Stück praktischer Lebenshilfe. Dieses Buch leistet diese Lebenshilfe und bietet einen einfachen Einstieg in die Welt der Ökonomen: Die Konzepte der VWL werden anhand zahlreicher Beispiele vorgestellt. Ob der Golem des Sozialismus, die Sorgen von Tokio Hotel und dem Bundesrechnungshof, der Fall vom Baumwollkapselwurm oder der Ticketverkauf zur Fußball-WM - das alles kann man ökonomisch erklären. Dieses Buch widmet sich der Volkswirtschaftslehre und ist ein zwei große Teile untergliedert: Mikroökonomie und Makroökonomie. Ohne großen Formel-Wirrwarr werden die Konzepte der Volkswirtschaftslehre plastisch und gut verständlich anhand vieler Beispiele aus dem täglichen Leben beschrieben.
Beck Volkswirtschaftslehre jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Ökonomisches Denken: Erste Ideen 2. So funktionieren Märkte 3. Der ökonomische Werkzeugkasten: Elastizitäten, Konsumenten- und Produzentenrente 4. Anwendungen: Mindestlöhne, Hochstmieten und Jeans, 2. Wahl 5. So funktionieren Unternehmen 6. So funktioniert das Angebot 7. Kartelle, Halsabschneider und Firmenkäufer: Dem Wettbewerb auf die Beine helfen 8. Leuchttürme und Umweltschutz: Ökonomisches Marktversagen 9. Rauchen, Alkohol und Umverteilung: Politisches Marktversagen 10. Die Achillesferse der Marktwirtschaft: Sozialpolitik


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.