Beck / Schmidt | Bildung als diakonische Aufgabe | Buch | 978-3-17-020358-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Bd 6, 448 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 653 g

Reihe: DIAKONIE

Beck / Schmidt

Bildung als diakonische Aufgabe

Befähigung - Teilhabe - Gerechtigkeit

Buch, Deutsch, Band Bd 6, 448 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 653 g

Reihe: DIAKONIE

ISBN: 978-3-17-020358-7
Verlag: Kohlhammer


Bildung für alle! Das ist das Ziel evangelischer Bildungsarbeit. Doch um welche Art von Bildung geht es dabei?
Gefordert und gefördert werden derzeit Leistung, messbares Wissen und Effizienz. Gleichzeitig verstärkt das deutsche Schulsystem soziale Unterschiede, statt sie zu nivellieren. Besonders Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund und aus sozial schwierigen Verhältnissen sind benachteiligt.
Die Autorinnen und Autoren entfalten auf der Grundlage des christlichen Verständnisses vom Menschen ein alternatives Bildungsverständnis, das die Entwicklungschancen und Gaben jedes einzelnen Kindes in den Mittelpunkt stellt. Bildung erweist sich dabei als zutiefst diakonische Aufgabe, denn Bildung ermöglicht Teilhabe und Mitgestaltung. Praxisbeiträge aus verschiedenen diakonischen Handlungsfeldern geben Impulse zu einer Bildungsarbeit, die jungen Menschen gerecht wird und Benachteiligungen überwinden hilft.
Beck / Schmidt Bildung als diakonische Aufgabe jetzt bestellen!

Zielgruppe


Bildungsverantwortliche in Kirche und Diakonie, LeiterInnen diakonischer Einrichtungen, Schulleitende, BildungsdezernentInnen, TheologInnen, PädagogInnen, SozialpädagogInnen.

Weitere Infos & Material


Helmut Beck ist Vorstandsvorsitzender des Diakonischen Werks Württemberg in Stuttgart und Oberkirchenrat der Evangelischen Landeskirche Württemberg. Prof. Dr. Heinz Schmidt ist Direktor des Diakoniewissenschaftlichen Instituts der Universität Heidelberg. Pfarrerin Dr. Antje Fetzer leitet die Abteilung "Theologie und Bildung" im Diakonischen Werk Württemberg. Christian Oelschlägel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Diakoniewissenschaftlichen Institut der Universität Heidelberg. Pamela Barke ist Gemeindepfarrerin in Friedrichshafen und war zuvor Mitarbeiterin im Theologischen Referat des Diakonischen Werks Württemberg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.