E-Book, Deutsch, 286 Seiten
Eine qualitativ-rekonstruktive Studie zu handlungsleitenden Orientierungen von Schulleiterinnen und Schulleitern
E-Book, Deutsch, 286 Seiten
ISBN: 978-3-8309-9525-8
Verlag: Waxmann Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: PC/MAC/eReader/Tablet/DL/kein Kopierschutz
Auf Basis eines qualitativ-rekonstruktiven Forschungsansatzes werden handlungsleitende Orientierungen von Schulleitenden evangelischer Schulen rekonstruiert. Die vier herausgearbeiteten Idealtypen spannen sich in unterschiedlichen Facetten im Hinblick auf Religiosität, Sozialität und Funktionalität von Schule auf. Mit der Diskussion der Ergebnisse werden theoretische Perspektiven auf pädagogisch professionelles Schulleitungshandeln religiös verantworteter Bildung geliefert. Damit wird mit dieser Studie ein empirischer Beitrag zum Verständnis von Leitungsakteuren im evangelischen Schulwesen geleistet.
Nach mehreren Jahren als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik der Universität Bamberg arbeitet Simone Beck als Grundschullehrerin. Sie ist Lehrbeauftragte an der Professur für Didaktik der Grundschule der Universität Bamberg. Zu ihren Schwerpunkten gehören Schulprofilgestaltung und Unterrichtsentwicklung.