Beck | komm & geh zeiten | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 104 Seiten

Reihe: edition DAS GEDICHT

Beck komm & geh zeiten

gedichte

E-Book, Deutsch, 104 Seiten

Reihe: edition DAS GEDICHT

ISBN: 978-3-929433-36-4
Verlag: Leitner Weßling
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Globalisierung, Fusionen oder Burnout: Vermutlich zum ersten Mal in der Gegenwartsliteratur thematisiert ein Lyriker die Härte der modernen Arbeitswelt mit ihren Athleten des Managements. Ulrich Beck ist seit vielen Jahren sowohl im Kosmos der Poesie als auch im Paralleluniversum der Business Class zuhause. Wie viele seiner Gedichte offenlegen, wird hier mit harten Bandagen gekämpft, gewonnen und verloren. Trotzdem hat sich Beck den Blick für das Lebenswerte bewahrt, und es gelingen ihm Verse von einer Eindringlichkeit, die sich lange im Gedächtnis einnisten.
Beck komm & geh zeiten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zwischen Rollkofferwelt und Trachtenzwerg
Freies Geleitwort von Michael Augustin

kommzeiten
reservate
einreiten, eine variation
halb sechs
frontbericht
corporate warriors
nirgendwo
kurzfristige inspektion
lange tage
graubrot für helden
flugsequenz
auf dauer betrieb
staatsbesuch
seitenwechsel
waldläufer
langer samstag
heimatkunde
fürs leben
sonntagsspiel

#intermezzo I
#fashion
#hüftschwung
#binnenschifffahrt
#frikassee
#poetik
#pfingsten
#remake
#unentschieden
#herbst
#jahresende

auszeiten
rühstück am meer
deutsches eck
samstags auf dem heuhaufen
wieder geburt
ostersonntag
fronleichnam
auf tour
als der sommer kürzer war
sonnenhotel
prego, please
sevilla bei regen
ins schloss
festtag
aller heiligen
xmess
christtagsfreude
panorama, unten links
nachwinter

#intermezzo II
#schland
#wiederkehr
#seniorenresidenz
#kirchentage
#naturgesetz
#willkommenskultur
#70plus
#hermannshöhle
#perspektivwechsel
#realdonald
#frauke

gehzeiten
wenn wir sterben
hochzeit, die
navigieren
eiland
auf großer fahrt
panorama
donner. schlag
zu tal
schicksalsspiel
therapie eigenblut
meine potentaten
zwischenzeit
kultur. untergang
der winzermeister
dorfchronik
schnitter, wir
in serie
alle macht den taxametern

Alphabetisches Verzeichnis der Gedichte


nirgendwo

ist panama
ohne meinen anwalt
sag ich nix

sauber die hände
hinter der fassade
eindeutig leere

etagen, ceo
in unbemannten
briefkästen

c/o
panama
oder doch bielefeld

eine stadt, die es
auch nicht gibt
nirgendwo



reservate

meine freunde die stockfische
stelzen und stolpern
von meeting zu meeting
selbstständig nur ihre rollenden
koffer, herde genug, stop
over, gebäck und getränk

ein glas roten in der lounge
beizeiten schon früh um
halb sieben mühelos ruft
der tag seine brüder und
wenige schwestern spät
nach der dämmerung

abhängen im logensitz
schmiert der abend ab
langsam hinter milchglas
kein vorfall, ausatmen den
knoten gelockert, flossen
und stelzen gestreckt


Beck, Ulrich
Ulrich Beck, geboren 1964 in München, zählte in den Achtzigern zu den Gründungsmitgliedern der »Initiative Junger Autoren« (IJA). 1986 debütierte er als Schriftsteller mit dem Gedichtband »gleitzeit«. Seine Lyrik erscheint regelmäßig in Anthologien und Zeitschriften, u. a. bei Reclam, dtv oder in »Das Gedicht«. Ulrich Beck lebt in Bremen.

Ulrich Beck, geboren 1964 in München, zählte in den Achtzigern zu den Gründungsmitgliedern der »Initiative Junger Autoren« (IJA). 1986 debütierte er als Schriftsteller mit dem Gedichtband »gleitzeit«. Seine Lyrik erscheint regelmäßig in Anthologien und Zeitschriften, u. a. bei Reclam, dtv oder in »Das Gedicht«. Ulrich Beck lebt in Bremen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.