Buch, Deutsch, Band 3, 314 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 474 g
Reihe: Schriftenreihe des Zentrums für rechtswissenschaftliche Grundlagenforschung Würzburg
Buch, Deutsch, Band 3, 314 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 474 g
Reihe: Schriftenreihe des Zentrums für rechtswissenschaftliche Grundlagenforschung Würzburg
ISBN: 978-3-8329-5483-3
Verlag: Nomos
Die Beiträge des Sammelbandes untersuchen Theorien und Methoden der Strafrechtsvergleichung, stellen Strafrechtsvergleichung „in action“ vor und gehen der Frage nach, ob und wie die Europäisierung und Internationalisierung des Strafrechts als Motor der Vergleichung wirken. Der Band richtet sich an alle diejenigen, die sich in Wissenschaft und Praxis mit Folgeproblemen der Internationalisierung des Strafrechts konfrontiert sehen und sich für Methoden und Theorien der Rechtsvergleichung interessieren.