Bechmann | Risiko und Gesellschaft | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 402 Seiten, eBook

Bechmann Risiko und Gesellschaft

Grundlagen und Ergebnisse interdisziplinärer Risikoforschung
2. Auflage 1993
ISBN: 978-3-322-90741-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Grundlagen und Ergebnisse interdisziplinärer Risikoforschung

E-Book, Deutsch, 402 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-90741-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Bechmann Risiko und Gesellschaft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. Die Wurzeln der Risikoforschung.- Sozialer Nutzen versus technisches Risiko.- Systematische Unterbewertung von Katastrophenrisiken — zur Anwendung des Risikobegriffs in nuklearen Risikoanalysen.- Risiko, Ungewißheit und Kernkraft.- II. Konzepte der Risikoforschung.- Die quantitative Bestimmung von Risiko.- Konzepte zur Risiko-Abschätzung und -Bewertung.- Risiko und Akzeptanz technologiepolitischer Entscheidungen.- Die Psychologie der Kognition und Evaluation von Risiko.- Risiko und Recht. Von der Rezeption der Erfahrung zum Prozeß der Modellierung.- III. Risiko in gesellschaftlicher Perspektive.- Risiko als Schlüsselkategorie in der Gesellschaftstheorie.- Die reine Wissenschaft und die gefährliche Kernenergie: Der Fall der Risikoabschätzung.- Politische Wissenstheorie der Risikogesellschaft.- Die Moral des Risikos und das Risiko der Moral.- Umgang mit Unsicherheit. Zur sozialwissenschaftlichen Problematisierung einer sozialen Herausforderung.- Risiken der Technisierung und die neuen sozialen Bewegungen.


Dr. Gotthard Bechmann ist Wissenschaftlicher Angestellter am Kernforschungszentrum Karlsruhe. Forschungsarbeiten und Veröffentlichungen auf den Gebieten: Risikoforschung, Technikfolgenabschätzung, Techniksoziologie, Forschungsplanung, Wertewandelforschung, Industriesoziologie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.