Becher | Vertrauenskonstrukte – ein Vergleich bei Lehrern, Politikern und Bankmitarbeitern hinsichtlich der Thematik des Vertrauens | Buch | 978-3-96138-033-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 436 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 550 g

Becher

Vertrauenskonstrukte – ein Vergleich bei Lehrern, Politikern und Bankmitarbeitern hinsichtlich der Thematik des Vertrauens


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-96138-033-6
Verlag: wvb Wissenschaftlicher Verlag Berlin

Buch, Deutsch, 436 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 550 g

ISBN: 978-3-96138-033-6
Verlag: wvb Wissenschaftlicher Verlag Berlin


Gesellschaftliche Wandlungen und Krisen, welche sowohl die Vertrauensthematik als auch die Bereiche Bildung, Politik und Finanzen betreffen, bilden den Ursprung der vorliegenden explorativen Arbeit.
Vor diesem Hintergrund war es das Ziel, Selbsteinschätzungen von Lehrern, Politikern sowie Bankmitarbeitern hinsichtlich verschiedener Aspekte der Thematik des Vertrauens darzustellen und zu vergleichen. Die 347 Teilnehmer der Fragebogenuntersuchung verteilten sich hauptsächlich über den süddeutschen Raum, insbesondere Bayern. Es wurde grundlegend erfragt, was die Untersuchungsteilnehmer unter Vertrauen verstehen sowie weiterführend, wie sie sich bezüglich verschiedener Vertrauensaspekte einschätzen. Die Ergebnisse erscheinen insbesondere relevant als Vorlage für die weiterführende Forschung und Theoriebildung.

Becher Vertrauenskonstrukte – ein Vergleich bei Lehrern, Politikern und Bankmitarbeitern hinsichtlich der Thematik des Vertrauens jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.