Bearbeitet von Arvo Tering unter Mitarbeit von Jürgen Beyer | Lexikon der Studenten aus Estland, Livland und Kurland an europäischen Universitäten 1561-1800 | Buch | 978-3-412-51134-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 028, 940 Seiten, gebunden, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 1692 g

Reihe: Quellen und Studien zur baltischen Geschichte

Bearbeitet von Arvo Tering unter Mitarbeit von Jürgen Beyer

Lexikon der Studenten aus Estland, Livland und Kurland an europäischen Universitäten 1561-1800

Buch, Deutsch, Band Band 028, 940 Seiten, gebunden, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 1692 g

Reihe: Quellen und Studien zur baltischen Geschichte

ISBN: 978-3-412-51134-0
Verlag: Böhlau


Mit seinen annähernd 6.000 Kurzbiographien und mehreren erschließenden Verzeichnissen stellt das Lexikon ein Grundlagenwerk zur Personengeschichte der baltischen Länder und ihrer deutschen Bevölkerungsgruppe wie auch zur europäischen Bildungsgeschichte dar. Es erfasst für die Zeit von 1561 bis 1800 die Studenten aus der baltischen Region unter besonderer Berücksichtigung ihrer sozialen Herkunft, der Bildungsmöglichkeiten vor der Immatrikulation, der Wahl ihrer Universität und der Tätigkeit nach dem Studium. Ein Vergleich mit Entwicklungstendenzen in anderen europäischen Regionen ist aufgrund der strukturierten Anlage des Werkes durchaus gegeben.
Bearbeitet von Arvo Tering unter Mitarbeit von Jürgen Beyer Lexikon der Studenten aus Estland, Livland und Kurland an europäischen Universitäten 1561-1800 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Tuchtenhagen, Ralph
Ralph Tuchtenhagen, geb. 1961, ist Professor für Ost- und Nordeuropäische Geschichte an der Universität Hamburg. Schwerpunkte in Forschung und Lehre sind die neuzeitliche Geschichte des Ostseeraumes, insbesondere der baltischen Länder, Russlands und Skandinaviens, sowie die Geschichte von Städten, Landschaften und Phänomenen des Nationalen. Neuere Buchveröffentlichungen umfassen: Geschichte der baltischen Länder (2005), Geschichte Schwedens (2008), Zentralstaat und Provinz im frühneuzeitlichen Nordosteuropa (2008). Im Böhlau-Verlag ist er als Co-Autor des Studienhandbuchs Östliches Europa hervorgetreten. seit 2009: Ralph Tuchtenhagen ist Professor für Geschichte und Kultur Nordeuropas und Direktor des Nordeuropa-Instituts der Humboldt-Universität zu Berlin

Thumser, Matthias
Matthias Thumser ist Vorsitzender der Baltischen Historischen Kommission und war Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Freien Universität Berlin.

Tering, Arvo
Arvo Tering ist ein estnischer Historiker im Ruhestand und Spezialist für die Bildungsgeschichte der Frühen Neuzeit.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.