Buch, Deutsch, Band 42, 118 Seiten, broschiert, Format (B × H): 151 mm x 226 mm, Gewicht: 195 g
Reihe: Schriften zum Notarrecht
Buch, Deutsch, Band 42, 118 Seiten, broschiert, Format (B × H): 151 mm x 226 mm, Gewicht: 195 g
Reihe: Schriften zum Notarrecht
ISBN: 978-3-8487-1577-0
Verlag: Nomos
Der Tagungsband versammelt die Vorträge, welche auf dem Neunten Symposium des Instituts für Notarrecht an der Friedrich-Schiller-Universität Jena am 25. April 2014 unter dem Titel „Fragen des Personen- und Kapitalgesellschaftsrechts an den Schnittstellen zum Familien- und Erbrecht“ gehalten wurden.
Die Beiträge befassen sich mit klassischen und aktuellen Gestaltungsproblemen, die sich im Falle von Krankheit oder Tod eines Gesellschafters stellen. Das Thema der Nachfolgeklauseln wird eingehend sowohl aus gesellschaftsrechtlicher als auch aus steuerrechtlicher Perspektive betrachtet. Weitere Beiträge beleuchten das Potenzial gesellschaftsrechtlicher Instrumente zur Vermeidung bzw. Verringerung von Pflichtteilsansprüchen sowie die Einsatzmöglichkeiten der Vorsorgevollmacht im gesellschaftsrechtlichen Kontext.
Ein Überblick über die neuere Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs rundet den Band zu familien- und erbrechtlichen Problematiken im Gesellschaftsrecht ab. Besonderes Augenmerk gilt der vertragsgestalterischen Umsetzung der Interessen des künftigen Erblassers, seiner Mitgesellschafter sowie der präsumtiven Erben.
Der Band richtet sich sowohl an Notare und Rechtsanwälte als auch an den einschlägig interessierten Wissenschaftler.
Zielgruppe
Der Band richtet sich sowohl an Notare und Rechtsanwälte als auch an den einschlägig interessierten Wissenschaftler.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Familienrecht
- Rechtswissenschaften Berufs- und Gebührenrecht freie Berufe Rechtsanwälte und Notare
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht Allgemeines und Gesamtdarstellungen (Gesellschaftsrecht)
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Erbrecht
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht Personengesellschafts- und Genossenschaftsrecht, Stille Gesellschaft, SCE