Bayer | Jüdisches aus Laupheim | Buch | 978-3-95565-122-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 177, 82 Seiten, PB, Format (B × H): 116 mm x 154 mm, Gewicht: 91 g

Reihe: Jüdische Miniaturen

Bayer

Jüdisches aus Laupheim

Prominente Persönlichkeiten einer Landjudengemeinde

Buch, Deutsch, Band 177, 82 Seiten, PB, Format (B × H): 116 mm x 154 mm, Gewicht: 91 g

Reihe: Jüdische Miniaturen

ISBN: 978-3-95565-122-0
Verlag: Hentrich & Hentrich


Aus der württembergischen Landgemeinde Laupheim ging eine für ihre Größe ganz überraschende, ja in Deutschland einzigartige Zahl bedeutender jüdischer Persönlichkeiten hervor, die auf unterschiedlichsten Gebieten Heraus¬ragendes leisteten. Dazu gehören u.a. der Begründer der Württembergischen Vereinsbank und Mäzen Kilian von Steiner, der Künstler und Designer Friedrich Adler, der Komponist Moritz Henle, die Ärztin Hertha Nathorff, der Schriftsteller Siegfried Einstein und nicht zuletzt die Unternehmerfamilie Bergmann, aus der die erfolgreiche Hochspringerin Gretel Bergmann hervorging, deren Leben auch verfilmt wurde. Zum ersten Mal werden von dem anerkannten Laupheim-Experten Udo Bayer eine kompakte historische Überblicksdarstellung der ehemaligen Laupheimer Judengemeinde und Kurzporträts sechs dieser bekannten Persönlichkeiten miteinander vereint.
Bayer Jüdisches aus Laupheim jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Udo Bayer, Studium der Geschichte, Politologie und Germanistik, Promotion in Philosophie. Veröffentlichung einer Reihe von Untersuchungen zur Semiotik. Langjährige Beschäftigung mit der Geschichte der deutschen Juden und der Laupheimer jüdischen Gemeinde; Publikationen zu diesem Personenkreis, insbesondere zu Carl Laemmle. Seit vielen Jahren freundschaftlicher Kontakt zu Mitgliedern der Familie Laemmle in Amerika.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.