Buch, Deutsch, 156 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 313 g
Grundlagen, Strategien und Instrumente für einen wertschöpfungsstarken Tourismus
Buch, Deutsch, 156 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 313 g
ISBN: 978-3-658-40932-6
Verlag: Springer
Dieses Buch bietet einen fundierten Überblick über die aktuellen Herausforderungen im Tourismus und zeigt Lösungsansätze für ein wertschöpfendes Hospitality Marketing auf. Weltweite Krisen, Digitalisierung und Umweltbewusstsein haben das Reise- und Buchungsverhalten massiv verändert. Das Verlangen nach Urlaub ist zwar ungebrochen, doch der qualitative Anspruch an Hotels, Gastronomie und andere Dienstleister in den Destinationen steigt. Es gilt, die Erwartungen von Reisenden einfach, individuell, facettenreich sowie preislich adäquat und nachhaltig zu erfüllen.
Die Autoren zeigen, wie diese komplexe Aufgabe vor dem Hintergrund hoher Fix- und Entwicklungskosten, kompetitiver Verdrängungsmärkte sowie verschärfter gesetzlicher Regulierungen gemeistert werden kann. Sie verknüpfen markensoziologische mit betriebswirtschaftlichen Erkenntnissen und Best Practice Insights, sodass Studierende und Praktiker gleichermaßen von der Lektüre des Buches profitieren.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Tourismus & Reise Tourismus & Reise: Ökonomie, Ökologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Marketing
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Dienstleistungssektor & Branchen Tourismuswirtschaft, Gastgewerbe
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Vertrieb
Weitere Infos & Material
Der Hospitality-Markt.- Megatrends in der Hotellerie.- Zeitgemäße Produkt- und Serviceentwicklungen.- Markenführung in der Hospitality: Markenverständnis, Herausforderungen der Markenführung in der Hospitality, Markensoziologie, Markenführungsinstrumente/Genetische Code der Marke.- Markenoperationalisierung in der Hospitality: Aspekte des Dienstleistungsmarketing, Customer Relationship Management, Data-Driven Marketing.- Customer Journey im Hospitality Bereich.-Customer Lifecycle.- Zielgruppensegmentierung.- Distribution: Pricing, Revenue Management, Digital Marketing.- Best Case.- 15 Regeln einer wertschöpfungsstarken Hotellerie.