Buch, Deutsch, Band 19 / 4, 530 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 1323 g
Reihe: Handbuch der medizinischen Radiologie Encyclopedia of Medical Radiology
Buch, Deutsch, Band 19 / 4, 530 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 1323 g
Reihe: Handbuch der medizinischen Radiologie Encyclopedia of Medical Radiology
ISBN: 978-3-642-82228-5
Verlag: Springer
Zielgruppe
Research
Weitere Infos & Material
- Contents.- Tumoren der Nebennierenrinde.- A. Zur pathologischen Anatomie primärer Rindentumoren.- B. Klinik.- Literatur.- Tumoren des Nebennierenmarks und des sympathischen Nervensystems.- A. Das Neuroblastoma sympathicum.- B. Das Phäochromozytom (Phäochromoblastom).- C. Zur pathologischen Anatomie.- D. Klinik und Symptomatologie.- Literatur.- Glomustumoren, nichtchromaffine Paraganglions (Chemodectome) (Parasympathische und vaskuläre Glomustumoren).- A. Glomus caroticum.- B. Glomus temporale.- C. Paragangliome anderer Lokalisation.- D. Das Glomus coccygicum.- E. Sog. Glomustumoren der Haut.- Literatur.- Innersekretorische Tumoren des Pankreas.- A. Insulinome.- B. Glukagonome.- C. Gastrinome.- Literatur.- Tumoren der Nebenschilddrüse.- I. Klinik und Diagnose.- II. Therapie der Nebenschilddrüsenkarzinome und Prognose.- Schlußwort.- Literatur.- Die Strahlentherapie der bösartigen Tumoren des zentralen und peripheren Nervensystems.- A. Strahlenbiologie des zentralen und peripheren Nervensystems.- B. Hirntumoren - Epidemiologie, Diagnostik und Methodik von Strahlen- und Chemotherapie.- C.1. External Beam Therapy of Brain Tumors.- C.2. Technik und Ergebnisse der interstitiellen Hirntumorbestrahlung.- C.3. Die Strahlentherapie der bösartigen Tumoren des Rückenmarks.- C.4. Die Strahlentherapie der bösartigen Tumoren des peripheren Nervensystems.- Die Strahlentherapie der Larynxkarzinome.- A. Einleitung.- B. Allgemeine Betrachtungen.- C. Anatomie des Larynx und Pathologie der Larynxgeschwülste Von A. Burkhardt und E. Meyer-Breiting.- D. Kurze strahlenphysikalische Einführung Von G. Poretti.- E. Röntgendiagnostik Von W. Zaunbauer.- F. Tumorstatistik und Berichterstattung.- G. Die Entwicklung der Strahlentherapie der Larynxkarzinome.- H. Das eigene Krankengut.-J. Die perkutane Bestrahlung.- K. Chirurgie und Strahlentherapie.- L. Spätveränderungen und Komplikationen.- M. Besondere Bestrahlungsmethoden und zusätzliche Maßnahmen.- N. Zweittumoren und Spätrezidive.- O. Die Larynxkarzinome während der Schwangerschaft.- P. Die Behandlung seltener Tumoren.- Q. Schlußbetrachtungen.- Literatur.- Autorenverzeichnis - Author Index.