Bay / Schlungbaum / Burkhardt | Spezielle Strahlentherapie Maligner Tumoren Teil 4 / Radiation Therapy of Malignant Tumours Part 4 | Buch | 978-3-642-82228-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 19 / 4, 530 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 1323 g

Reihe: Handbuch der medizinischen Radiologie Encyclopedia of Medical Radiology

Bay / Schlungbaum / Burkhardt

Spezielle Strahlentherapie Maligner Tumoren Teil 4 / Radiation Therapy of Malignant Tumours Part 4

Buch, Deutsch, Band 19 / 4, 530 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 1323 g

Reihe: Handbuch der medizinischen Radiologie Encyclopedia of Medical Radiology

ISBN: 978-3-642-82228-5
Verlag: Springer


Das schnell wachsende und sich auch schnell vedindernde Wissen in der modernen Onko­ logie hat bei vielen Krankheitsgruppen dazu gefiihrt, daB zusammenfassende Darstellungen im Sinne eines Handbuchs rasch wieder iiberholt waren. Dies gilt insbesondere fiir einige ganz im Brennpunkt der heutigen onkologischen Diskussion stehende Problemkreise. Der klinisch Hitige Onkologe, speziell Radioonkologe, wird aber auch Higlich mit einer Vielzahl von Fragen aus dem Gesamtbereich der Onkologie konfrontiert, die nicht so im Brennpunkt des 6ffentlichen Interesses stehen, bei denen die Entwicklung - aus welchen Griinden auch immer - wesentlich langsamer verHiuft und auf die er kompetente Antworten geben muB bzw. bei denen er arztlich handeln muB. Zu dies en Entitaten geh6ren sowohl die Tumoren des Nervensystems als auch die Tumo­ ren der Nebenniere, die Tumoren des sympathischen Nervensystems, die Glomustumoren, Chemodektome und innersekretorischen Tumoren des Pankreas und der Nebenschilddriise. Fiir diese Tumoren ist daher eine umfassende zusammenhangende Darstellung in Form eines Handbuchs noch immer eine sehr aktuelle und fUr jeden Onkologen hilfreiche MaB­ nahme, da ein solcher Band fUr lange Zeit seinen Wert behalten wird. Auch das Kapitel iiber die Larynxtumoren gewinnt seinen bleibenden Wert nicht nur aus der kompetenten Darstellung der derzeitigen Therapieregime, sondern aus der gleichzeiti­ gen Wiedergabe der geschichtlichen Entwicklung aus der Feder eines Altmeisters der Ra­ dioonkologie. Der vorliegende Band aus der Reihe "Spezielle Strahlentherapie maligner Tumoren" wird deshalb sicher zu einem besonders wertvollen Baustein jeder radioonkologischen Biblio­ thek werden.
Bay / Schlungbaum / Burkhardt Spezielle Strahlentherapie Maligner Tumoren Teil 4 / Radiation Therapy of Malignant Tumours Part 4 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


- Contents.- Tumoren der Nebennierenrinde.- A. Zur pathologischen Anatomie primärer Rindentumoren.- B. Klinik.- Literatur.- Tumoren des Nebennierenmarks und des sympathischen Nervensystems.- A. Das Neuroblastoma sympathicum.- B. Das Phäochromozytom (Phäochromoblastom).- C. Zur pathologischen Anatomie.- D. Klinik und Symptomatologie.- Literatur.- Glomustumoren, nichtchromaffine Paraganglions (Chemodectome) (Parasympathische und vaskuläre Glomustumoren).- A. Glomus caroticum.- B. Glomus temporale.- C. Paragangliome anderer Lokalisation.- D. Das Glomus coccygicum.- E. Sog. Glomustumoren der Haut.- Literatur.- Innersekretorische Tumoren des Pankreas.- A. Insulinome.- B. Glukagonome.- C. Gastrinome.- Literatur.- Tumoren der Nebenschilddrüse.- I. Klinik und Diagnose.- II. Therapie der Nebenschilddrüsenkarzinome und Prognose.- Schlußwort.- Literatur.- Die Strahlentherapie der bösartigen Tumoren des zentralen und peripheren Nervensystems.- A. Strahlenbiologie des zentralen und peripheren Nervensystems.- B. Hirntumoren - Epidemiologie, Diagnostik und Methodik von Strahlen- und Chemotherapie.- C.1. External Beam Therapy of Brain Tumors.- C.2. Technik und Ergebnisse der interstitiellen Hirntumorbestrahlung.- C.3. Die Strahlentherapie der bösartigen Tumoren des Rückenmarks.- C.4. Die Strahlentherapie der bösartigen Tumoren des peripheren Nervensystems.- Die Strahlentherapie der Larynxkarzinome.- A. Einleitung.- B. Allgemeine Betrachtungen.- C. Anatomie des Larynx und Pathologie der Larynxgeschwülste Von A. Burkhardt und E. Meyer-Breiting.- D. Kurze strahlenphysikalische Einführung Von G. Poretti.- E. Röntgendiagnostik Von W. Zaunbauer.- F. Tumorstatistik und Berichterstattung.- G. Die Entwicklung der Strahlentherapie der Larynxkarzinome.- H. Das eigene Krankengut.-J. Die perkutane Bestrahlung.- K. Chirurgie und Strahlentherapie.- L. Spätveränderungen und Komplikationen.- M. Besondere Bestrahlungsmethoden und zusätzliche Maßnahmen.- N. Zweittumoren und Spätrezidive.- O. Die Larynxkarzinome während der Schwangerschaft.- P. Die Behandlung seltener Tumoren.- Q. Schlußbetrachtungen.- Literatur.- Autorenverzeichnis - Author Index.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.