Baur | Residual Income Model | Buch | 978-3-03909-015-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 227 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 441 g

Baur

Residual Income Model

Theorie und empirische Evidenz für die Schweiz

Buch, Deutsch, 227 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 441 g

ISBN: 978-3-03909-015-0
Verlag: Versus


Unternehmens- bzw. Aktienbewertungsmodelle lassen sich bezüglich Wertherleitung in Modelle der Finance-Perspektive und solche der Accounting-Perspektive unterteilen. Nachdem in Theorie und Praxis bis anhin mehrheitlich auf die Finance-Perspektive ausgerichtete Modellansätze bevorzugt wurden, wird hier mit dem Residual Income Model ein accountingorientierter Bewertungsansatz vorgestellt. Daniel Baur stellt die theoretische Herleitung, Funktionsweise und Eigenheiten des Residual Income Model detailliert dar und ordnet diesen Ansatz in die traditionelle Bewertungslandschaft ein. Die Frage nach der Wertrelevanz von 'Bilanzgrössen' im Vergleich zu 'Cash-Flow-Grössen' steht dabei im Mittelpunkt.
Der Autor zeigt in einer empirischen Studie am schweizerischen Aktienmarkt, dass das Residual Income Model in einem Ex-ante-Ansatz statistisch signifikant bessere Wertgrössen zu generieren vermag als die bekannten Discounted-Cash-Flow-Methoden.
Baur Residual Income Model jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Daniel Baur (1973) studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Zürich. Im Januar 2001 nahm er das Doktorandenstudium mit Schwerpunkt Corporate Finance und Valuation auf und arbeitete als wissenschaftlicher Assistent von Prof. Dr. Rudolf Volkart am Institut für schweizerisches Bankwesen der Universität Zürich. Im Frühling 2002 hielt er sich als Visiting Scholar an der Kelley School of Business, Indiana University im 'Department of Accounting and Information Systems' auf. Sein Aufgabenbereich als wissenschaftlicher Assistent umfasste neben der Lehre und Forschung auch die berufliche Weiterbildung an verschiedenen Schulen. Im Februar 2004 promovierte er mit der vorliegenden Arbeit.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.