Buch, Deutsch, 572 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 205 mm, Gewicht: 843 g
Tagungsband - Übersetzen in die Zukunft
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-938430-24-8
Verlag: Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ)
Herausforderungen der Globalisierung für Dolmetscher und Übersetzer Tagungsband der Internationalen Fachkonferenz des Bundesverbandes der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) Berlin, 11.bis 13. September 2009
Buch, Deutsch, 572 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 205 mm, Gewicht: 843 g
ISBN: 978-3-938430-24-8
Verlag: Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ)
Dieser Tagungsband enthält die Beiträge der internationalen Fachkonferenz
„Herausforderungen der Globalisierung – Übersetzen in die Zukunft“,
die der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) vom
11.-13. September 2009 in Berlin ausgerichtet hat. Fachleute aus den
Bereichen Übersetzen und Dolmetschen, Wissenschaftler, Juristen,
Betriebswirtschaftler und Berater analysieren in ihren Beiträgen veränderte
Arbeitsbedingungen, Berufsprofile und Perspektiven der Branche.
Die sieben Themenschwerpunkte der Konferenz spiegeln die Hauptinhalte
wider:
Auswirkungen der Globalisierung auf den Übersetzungs- und Dolmetschmarkt
Neue Berufsprofile, neue Perspektiven
Neue Herausforderungen beim Übersetzen
Neue Herausforderungen beim Dolmetschen
Neue Technologien
Ausbildung heute
Neue Anforderungen an die Berufsverbände
Aufgrund der internationalen Ausrichtung der Konferenz stammen die
Beiträge von Freiberuflern, Entscheidungsträgern und führenden Fachleuten
aus der ganzen Welt - mit vielfältigen Visionen zur multikulturellen
Kommunikation, Gestaltung und Qualitätssicherung der Dienstleistung
Übersetzen und Dolmetschen. Aufgrund der unterschiedlichen Blickwinkel
sind die Beiträge für Dienstleister in allen Ausprägungen in der freien
Wirtschaft und in Institutionen im deutschsprachigen Raum wie auch im
Ausland wertvoll.
Zielgruppe
Übersetzer und Dolmetscher