Baur | Die Musealisierung der Migration | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 408 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement

Baur Die Musealisierung der Migration

Einwanderungsmuseen und die Inszenierung der multikulturellen Nation
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8394-1264-0
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Einwanderungsmuseen und die Inszenierung der multikulturellen Nation

E-Book, Deutsch, 408 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement

ISBN: 978-3-8394-1264-0
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Musealisierung der Migration hat Konjunktur. Mit kritischem Blick untersucht dieses Buch nun erstmals Formen und Funktionen der verstärkten Repräsentation von Migration in Museen und Ausstellungen. Wie wird die multikulturelle Gesellschaft inszeniert? Welche Interessen und Konflikte treten dabei zutage? Was lässt sich aus Projekten in Übersee für Deutschland und Europa lernen? Mit der Diskussion solcher Fragen leistet die Studie, die sich gleichermaßen an Kulturwissenschaftler, Kulturpolitiker und Museumsmacher wendet, einen wichtigen Beitrag zur Debatte um Geschichtspolitik und Erinnerung in der Einwanderungsgesellschaft.

Baur Die Musealisierung der Migration jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Baur, Joachim
Joachim Baur ist freier Kurator und mit Katrin Pieper Gründer der Ausstellungsagentur 'Die Exponauten. Ausstellungen et cetera' mit Sitz in Berlin. Er lehrt und schreibt u.a. zu Repräsentationen von Migration, Museumstheorie und Geschichtspolitik.

Joachim Baur (Dr. rer soc.), geb. 1973, ist Historiker, Kulturwissenschaftler und freier Kurator. MIt seinem Büro 'Die Exponauten. Ausstellungen et cetera' (Berlin) konzipiert und realisiert er kulturhistorische Ausstellungen zu einem breiten Spektrum an Themen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.