Baumstark / Forkel | Historisierung | Buch | 978-3-476-02629-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 290 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 736 g

Baumstark / Forkel

Historisierung

Begriff - Geschichte - Praxisfelder

Buch, Deutsch, 290 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 736 g

ISBN: 978-3-476-02629-3
Verlag: J.B. Metzler


Der systematisch und historisch angelegte Band stellt zunächst das Spektrum des aktuell debattierten, vielschichtigen Historisierungsbegriffs vor und untersucht dann die Genese und Gegenwart historisierenden Denkens vom 18. bis zum 21. Jahrhundert vermittels einer Reihe von Fallstudien. 17 Beiträge führender Experten aus dem In- und Ausland präsentieren Forschungsergebnisse aus den Bereichen Geschichtswissenschaft, Philosophie, Theologie, Literaturwissenschaft und Kunstgeschichte.
Baumstark / Forkel Historisierung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Einleitung.- Systematische Perspektiven.- Historisierung in Aufklärung und Sattelzeit.- Historisierung in der Moderne.- Nachwort


Dr. Moritz Baumstark ist promovierter Historiker und derzeit wissenschaftlicher Referent am Center for Advanced Studies der Ludwig-Maximilians-Universität München. Robert Forkel ist Literaturwissenschaftler und lehrt und derzeit Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.