Baumhauer | Kunst und Krieg in Langzeitkonflikten | Buch | 978-3-496-01551-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 392 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 270 mm, Gewicht: 1726 g

Baumhauer

Kunst und Krieg in Langzeitkonflikten

Visuelle Kulturen im Dreißigjährigen Krieg und im heutigen Afghanistan

Buch, Deutsch, 392 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 270 mm, Gewicht: 1726 g

ISBN: 978-3-496-01551-2
Verlag: Reimer, Dietrich


Ob Votivtafeln, Druckgrafiken, sogenannte »Kriegsteppiche« oder die
Malereien auf afghanischen Motorradrikschas: Leidhafte Kriegserfahrung
wird auf ganz unterschiedliche Weise verbildlicht. Baumhauer untersucht
in seinem Buch die vielfältigen Strategien zur Darstellung von
Gewalterfahrung insbesondere in Langzeitkonflikten. Dabei zeigt er,
dass der Dreißigjährige Krieg und der nach wie vor ungelöste Afghanistankonflikt
einander viel ähnlicher sind, als auf den ersten Blick zu vermuten
wäre. Diese strukturellen und mentalitätsgeschichtlichen Parallelen
dienten dem Autor, der auch bildender Künstler ist, als Anstoß für
einen interkulturellen Dialog: Projekte und Kooperationen mit afghanischen
Kalligrafen und Kunsthandwerkern.
Baumhauer Kunst und Krieg in Langzeitkonflikten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Till Ansgar Baumhauer (Ph.D.), mehrfacher Kunstpreisträger, lebt als
Bildender Künstler und Publizist in Dresden. Promotion 2015 an der Bauhaus-Universität
Weimar. Themen seiner künstlerischen wie wissenschaftlichen Arbeit sind das
kulturelle Gedächtnis und Möglichkeiten des interkulturellen Dialogs.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.