Buch, Deutsch, 236 Seiten, GEKL, Format (B × H): 146 mm x 208 mm, Gewicht: 327 g
Grundzüge einer Didaktik wissenschaftlich reflektierter (Berufs-)Praxis im Kontext der Hochschulweiterbildung
Buch, Deutsch, 236 Seiten, GEKL, Format (B × H): 146 mm x 208 mm, Gewicht: 327 g
ISBN: 978-3-940625-79-3
Verlag: Eusl Verlagsges.
Die Autorin untersucht die Frage, inwiefern die Verzahnung von Berufsbezug und Wissenschaftsorientierung im Kontext der Hochschulweiterbildung didaktisch fundiert realisiert werden kann. Ihre Analyse zeigt, dass die Didaktik der Hochschulweiterbildung weder ausschließlich an der Wissenschaft noch rein an der beruflichen Praxis ausgerichtet sein kann. Aus didaktischer Perspektive geht es vielmehr um eine wechselseitige Verknüpfung von Berufsbezug und Wissenschaftsorientierung bei gleichzeitigem Erhalt der Eigenständigkeit der beiden Bezugsebenen.
Auf der Grundlage berufspädagogischer und erwachsenenpädagogischer Theoriezugänge sowie einer qualitativen Expertenbefragung werden didaktische Leitorientierungen für eine ‚Didaktik wissenschaftlich reflektierter (Berufs-)Praxis‘ entwickelt.