Grundlagen - Konzepte - Best Practice
E-Book, Deutsch, 919 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-05097-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
„Das vorliegende Handbuch bietet einen sehr aktuellen und außerordentlich umfassenden Überblick über den Stand der B-to-B-Markenführung in Wissenschaft und Praxis.“Prof. Dr. Christoph Burmann
, Universität Bremen
„Dieses Buch dokumentiert den gemeinsamen Prozess, referiert Ergebnisse, schafft Eckpfeiler und sortiert Terminologien, Ideen und Ansätze, sodass alle Marktteilnehmer leichter miteinander sprechen können. Denn ohne dieses Miteinander wird es nicht gehen. Dieses Buch ist ein großartiges Angebot dafür.“Kai Halter
, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes Industrie Kommunikation bvik sowie Director Marketing, ebm-papst
„Das vorliegende Buch will aus dem engen Dialog von Theorie und Praxis heraus allen B-to-B-Markenverantwortlichen wirksame Tools an die Hand geben, nachhaltig wertvolle Marken zu schaffen. Es ist das Standardwerk für die Markenarbeit im B-to-B-Segment. Es schafft Klarheit und Orientierung wie kaum ein anderes.“Gunar Schnarchendorff
, Head of Strategy, wob AG
Inhalt• Besonderheiten, Relevanz und theoretische Perspektiven der B-to-B-Marke• Markenpositionierung und Markenstrategie• Interne Markenführung, Employer Branding und Markenorganisation• Branding und Design• Markenkommunikation• Markentools, Markenforschung und Markencontrolling• Leitlinien der B-to-B-Markenführung
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Besonderheiten, Relevanz und theoretische Perspektiven der B-to-B-Marke.- Markenpositionierung und Markenstrategie.- Interne Markenführung, Employer Branding und Markenorganisation.- Branding und Design.- Markenkommunikation.- Markentools, Markenforschung und Markencontrolling.- Leitlinien der B-to-B-Markenführung.