Buch, Deutsch, 328 Seiten, KART, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 427 g
Erläuterungen, Texte, Arbeitsaufgaben
Buch, Deutsch, 328 Seiten, KART, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 427 g
Reihe: Studienbücher Erziehungswissenschaft
ISBN: 978-3-7815-1440-9
Verlag: Klinkhardt, Julius
Historische und aktuelle Schultheorien sind der Gegenstand dieses Studienbuches. Es hat also das generelle Ziel, gegensätzliche Interpretationen der Schule, ihrer Aufgaben und Wirkungen zu erschließen. Die Analyse dieser Theorien soll ein reflektiertes Verständnis der Institution Schule, ihrer Möglichkeiten und Grenzen anbahnen und damit theoretische Grundlagen für das pädagogische Handeln vermitteln. Ausführliche Erläuterungen und Arbeitsaufgaben zu den Texten erleichtern die Lektüre und erschließen zugleich die Bedeutung der Theorien für die Analyse pädagogischer Praxis.