Baumgart | Erziehungs- und Bildungstheorien | Buch | 978-3-8252-2957-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2957, 302 Seiten, BC, Format (B × H): 149 mm x 215 mm, Gewicht: 410 g

Reihe: Uni-Taschenbücher

Baumgart

Erziehungs- und Bildungstheorien

Erläuterungen, Texte, Arbeitsaufgaben

Buch, Deutsch, Band 2957, 302 Seiten, BC, Format (B × H): 149 mm x 215 mm, Gewicht: 410 g

Reihe: Uni-Taschenbücher

ISBN: 978-3-8252-2957-3
Verlag: UTB GmbH


"Es kann also niemand sich für praktisch bewandert in einer Wissenschaft ausgeben und doch die Theorie verachten, ohne sich bloß zu geben, daß er in seinem Fache ein Ignorant sei." (Kant)

Erziehungs- und Bildungstheorien gehören seit jeher zum Kernbereich pädagogischer Reflexion. Sie entwickeln Leitvorstellungen gelingender pädagogischer Praxis, die auf die zeittypischen Probleme dieser Praxis reagieren und sie zu lösen versuchen.

Mit Texten aus der Epoche der Aufklärung, des Neuhumanismus zu Beginn des 19. Jahrhunderts, aus der Reformpädagogik im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts, aus der Ära des Nationalsozialismus sowie aus der Geschichte der Bundesrepublik erschließt das vorliegende Studienbuch auf dem Hintergrund der jeweiligen gesellschaftlichen Entwicklung die für ihre Zeit typischen "Denkformen" der Pädagogik.

Ausführliche Erläuterungen und Arbeitsaufgaben zu den ausgewählten Texten erleichtern die Lektüre und die Erarbeitung der vorgestellten Theorien in ihrem gesellschaftlichen und pädagogischen Kontext.

Das Studienbuch richtet sich an Studierende und Lehrende in allen gesellschaftswissenschaftlichen, insbesondere erziehungswissenschaftlichen Studiengängen.
Baumgart Erziehungs- und Bildungstheorien jetzt bestellen!

Zielgruppe


Philosophie der Erziehung, Bildungstheorie


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Baumgart, Franzjörg
Prof. Dr. Franzjörg Baumgart lehrt an der Universität Bochum.

Prof. Dr. Franzjörg Baumgart lehrt an der Universität Bochum.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.