Buch, Deutsch, Band 18, 193 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm
Reihe: Schulsportforschung
Vom Wissen zum Handeln
Buch, Deutsch, Band 18, 193 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm
Reihe: Schulsportforschung
ISBN: 978-3-8325-5804-8
Verlag: Logos
Die Sportwissenschaft favorisiert seit über 30 Jahren spielorientierte Methoden zur Vermittlung von Sportspielen, doch im sportunterrichtlichen Alltag dominiert nach wie vor eine Orientierung an der Technik. Die zentrale Frage ist, wie Lehrpersonen spielorientierte Methoden effektiv umsetzen können und welche professionelle Unterstützung sie dabei benötigen.
Ein Forschungsteam der Pädagogischen Hochschule Zürich hat ein Konzept für die Umsetzung der Spielmethode "Teaching Games for Understanding" entwickelt und evaluiert. Die Studie untersucht, wie sich eine Orientierung am Spiel in der Unterrichtspraxis zeigt und unter welchen Bedingungen sie gelingen kann. Zu diesem Zweck wurde ein qualitatives Forschungsdesign mit Längsschnittcharakter und unter Verwendung von Interviews und Unterrichtsbeobachtungen angewendet. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass die spielorientierte Vermittlung von Sportspielen bei Lehrpersonen gut ankommt und sich langfristig etablieren lässt. Diese Methode fördert nicht nur fachliche Ziele, sondern auch überfachliche Kompetenzen bei den Lernenden. Die größte Herausforderung für Lehrpersonen besteht darin, schülerorientiert zu unterrichten und echte Partizipation zu ermöglichen. Planungssicherheit, kognitiv aktivierende Lernaufgaben und Kooperation unter Lehrpersonen sind Schlüsselfaktoren für die erfolgreiche Umsetzung spielorientierter Vermittlungsmethoden.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Methoden des Lehrens und Lernens
- Sozialwissenschaften Pädagogik Schulen, Schulleitung Universitäten, Hochschulen
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Ballsportarten
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Trainingswissenschaft, Sportunterricht
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Sportpsychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologie: Allgemeines
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Lehrerausbildung
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen