Baumann / Schmid | Nicht anerkannt und dennoch Partner | Buch | 978-3-290-18407-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Beiheft 7, 208 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm

Reihe: SJKR Schweizerisches Jahrbuch für Kirchenrecht

Baumann / Schmid

Nicht anerkannt und dennoch Partner

Zwei Dokumente zur Fortentwicklung der Rechtsstellung nicht anerkannter Religionsgemeinschaften im Kanton Zürich

Buch, Deutsch, Band Beiheft 7, 208 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm

Reihe: SJKR Schweizerisches Jahrbuch für Kirchenrecht

ISBN: 978-3-290-18407-0
Verlag: Theologischer Verlag Zürich


Wie kann ein Kanton mit der heutigen religiösen Vielfalt konstruktiv umgehen? Die Zürcher Regierung hatte hierzu 2017 sieben Leitsätze erarbeitet und in der Folge eine Studie zu den juristisch nicht anerkannten Religionsgemeinschaften in Auftrag gegeben. Beide Dokumente stehen für eine religionspolitische Neujustierung und liegen nun in einem Band vor. Besonderes Augenmerk erhalten die islamischen Gemeinschaften und die orthodoxen Kirchen sowie deren Dachverbände. Vertieft untersucht wird das Tätigkeitsspektrum von Imamen und muslimischen Betreuungspersonen. Ausgehend von seinen Befunden gibt das Forschungsteam auch Empfehlungen für weitere Schritte: Bestehendes partizipativ weiterzuentwickeln und Beiträge der Religionsgemeinschaften zum Wohl der Gesamtgesellschaft konsequenter wertzuschätzen.
Baumann / Schmid Nicht anerkannt und dennoch Partner jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Baumann, Martin
Martin Baumann, Dr. phil., Jahrgang 1960, ist Professor für Religionswissenschaft an der Universität Luzern.

Schmid, Hansjörg
Hansjörg Schmid, Dr. theol., Jahrgang 1972, ist Professor für Interreligiöse Ethik und Direktor des Schweizerischen Zentrums für Islam und Gesellschaft an der Universität Freiburg i. Ue., Schweiz.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.