Buch, Deutsch, 220 Seiten, 2c-Leporello enthält Anhang aus dem Buch noch einmal extra, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 260 g
kurz und bündig
Buch, Deutsch, 220 Seiten, 2c-Leporello enthält Anhang aus dem Buch noch einmal extra, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 260 g
ISBN: 978-3-437-23960-1
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier
Ein hervorragender Überblick über die Grundlagen der Strahlenbiologie und die klinische Bedeutung ionisierender Strahlen.
Schwerpunkte:
- Physikalische Grundbegriffe und Dosis
- Wirkung ionisierender Strahlen in Chemie und Biochemie, auf Zellen, Tumoren und gesundes Gewebe
- Strahlenschutz
- Strahlenkrankheit
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Onkologie, Krebsforschung
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Bildgebende Verfahren, Nuklearmedizin, Strahlentherapie Radiologie, Bildgebende Verfahren
Weitere Infos & Material
Einleitung
Physikalische Grundbegriffe und Dosisdefinition
Wirkung ionisierender Strahlen in Chemie und Biochemie
Strahlenwirkung auf Zellen
Strahlenwirkung auf Tumoren
Strahlenwirkung auf Normalgewebe
Strahlenschutz
Wirkung ionisierender Strahlen auf Vererbung und Fortpflanzung
Akute Strahlenkrankheit
Glossar