Baumann / Herberg-Liedtke | Druckereichemikalien | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 1148 Seiten, eBook

Baumann / Herberg-Liedtke Druckereichemikalien

Daten und Fakten zum Umweltschutz

E-Book, Deutsch, 1148 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-97337-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Buch gibt erstmals einen Überblick über die in der Druck- und Kopierbranche eingesetzten Chemikalien. Anwendungsbereiche, Funktionen und alle stoffspezifischen, ökologisch relevanten Informationen werden übersichtlich in Datenblättern dargestellt. Die Daten umfassen etwa 1000 wichtige Chemikalien, die in der Druckformherstellung oder in Druckfarben, Tonern und Reinigungsmitteln eingesetzt werden. Soweit möglich, sind für problematische Chemikalien Substituenten vorgeschlagen. Mit diesen Informationen wird das Buch vor allem dort sehr hilfreich sein, wo Richt- und Grenzwerte für erwartete Emissionen vorgegeben werden sollen oder wo der Drucker mehr über Inhaltstoffe und Umweltwirkungen der von ihm verwendeten Hilfsmittel wissen muß.
Baumann / Herberg-Liedtke Druckereichemikalien jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Vorwort.- 1 Allgemeines.- 2 Gesetzliche Grundlagen.- 2.1 Luft und Lärm.- 2.2 Wasser/Abwasser.- 2.3 Abfall.- 3 Grafik und Druckverfahren.- 4 Reproduktionstechnik.- 4.1 Manuelle Reproduktionstechnik.- 4.2 Elektronische Reproduktionstechnik.- 4.3 Fotografische Reproduktionstechnik.- 4.4 Chemikalien in der Reproduktionstechnik.- 5 Der Durchdruck.- 5.1 Allgemeines.- 5.2 Verfahrensbeschreibung.- 5.3 Chemikalien im Durchdruck.- 5.4 Toxikologie im Durchdruck.- 6 Der Hochdruck.- 6.1 Allgemeines.- 6.2 Verfahrensbeschreibung.- 6.3 Chemikalien im Hochdruck.- 6.4 Toxikologie im Hochdruck.- 7 Der Tiefdruck.- 7.1 Allgemeines.- 7.2 Verfahrensbeschreibung.- 7.3 Chemikalien im Tiefdruck.- 7.4 Toxikologie im Tiefdruck.- 8 Der Flachdruck.- 8.1 Allgemeines.- 8.2 Verfahrensbeschreibung.- 8.3 Chemikalien im Flachdruck.- 8.4 Toxikologie im Flachdruck.- 9 Sofortdruckverfahren (Kopierverfahren/Bürodruck).- 9.1 Allgemeines.- 9.2 Verfahrensbeschreibung.- 9.3 Chemikalien im Sofortdruck.- 9.4 Toxikologie im Sofortdruck.- 10 Druckfarben.- 10.1 Allgemeines.- 10.2 Anorganische Pigmente.- 10.3 Organische Pigmente.- 10.4 Organische Farbstoffe.- 10.5 Bindemittel.- 10.6 Lösemitte!.- 10.7 Hilfsstoffe.- 10.8 Beispiele für Druckfarben.- 10.9 Druckfarbentrocknung.- 10.10 Toxikologie.- 11 Ausbreitung in der Umwelt.- 11.1 Abluft.- 11.2 Abwasser.- 11.3 Abfall.- 11.4 Druckverfahren und Umwelt.- 12 Zusammenfassung.- Entwicklungstendenzen.- Schlagwortregister.- Anhang 1: Alphabetisches Verzeichnis der Druckereichemikalien.- Anhang 2: Gebräuchliche Namen/Handelsnamen; Systematische Namen;.- Anhang 3: Wiehtige Chemikalien in den Hauptdruckverfahren.- Anhang 4: Lösemittel und Lösemittelgemische.- Anhang 5: Literatur.- Anhang 6: Datenteil.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.