Baum | Der mündliche Faktor | Buch | 978-3-7720-8266-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 49, 526 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 228 mm, Gewicht: 769 g

Reihe: Texte und Arbeiten zum neutestamentlichen Zeitalter

Baum

Der mündliche Faktor

Analogien zur synoptischen Frage aus der antiken Literatur, der Experimentalpsychologie, der Oral poetry-Forschung und dem rabbinischen Traditionswesen

Buch, Deutsch, Band 49, 526 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 228 mm, Gewicht: 769 g

Reihe: Texte und Arbeiten zum neutestamentlichen Zeitalter

ISBN: 978-3-7720-8266-5
Verlag: Francke A. Verlag


Das Problem, wie das überaus komplexe synoptische Verhältnis zwischen den drei ersten Büchern des Neuen Testaments entstanden sein kann, ist einer deutlichen Mehrheit der neutestamentlichen Exegeten zufolge seit langem gelöst. Eine Kernthese der vorliegenden Arbeit lautet, dass die engsten Analogien zum synoptischen Befund des Neuen Testaments in den Paralleltexten der rabbinischen Traditionsliteratur zu finden sind, etwa in den beiden Versionen des Traktats Avot de Rabbi Natan. Zieht man im Rahmen eines interdisziplinären Ansatzes zusätzlich die relevanten Ergebnisse der kognitiven Gedächtnispsychologie und die Forschungen zur Traditionsvermittlung in mündlichen Kulturen (Oral poetry) heran, zeigt sich: Um dem Verhältnis zwischen den synoptischen Evangelien in seiner ganze Komplexität historisch gerecht zu werden, ist der Einfluss eines mündlichen Faktors (bzw. eines Gedächtnisfaktors) wesentlich höher zu veranschlagen als gemeinhin angenommen wird. Als wahrscheinlichstes Lösungsmodell zur synoptischen Frage erweist sich im Zuge des hier gewählten interdisziplinären Zugangs die klassische Traditionshypothese.
Aus dem Inhalt:

Bestandsaufnahme und Fragestellung - Analogien aus der antiken Literatur ·Erkenntnisse aus der Gedächtnispsychologie - Analogien aus Experimentalpsychologie und Oral poetry - Analogien aus der rabbinischen Überlieferung - Analogien aus den Minor Agreements - Ergebnis, Summary
Baum Der mündliche Faktor jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.