Bauks | Jephtas Tochter | Buch | 978-3-16-150255-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 71, 208 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 247 mm x 163 mm, Gewicht: 488 g

Reihe: Forschungen zum Alten Testament

Bauks

Jephtas Tochter

Traditions-, religions- und rezeptionsgeschichtliche Studien zu Richter 11,29-40

Buch, Deutsch, Band 71, 208 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 247 mm x 163 mm, Gewicht: 488 g

Reihe: Forschungen zum Alten Testament

ISBN: 978-3-16-150255-2
Verlag: Mohr Siebeck


Ausgehend von der Opfergelübde-Erzählung in Ri 11,29-40 untersucht Michaela Bauks das Phänomen des Kinderopfers im Alten Orient und im Alten Testament. Nach eingehender Analyse der Textkomposition von Ri 11 und Erwägungen zur Redaktionsgeschichte wendet sie sich den religionsgeschichtlichen Belegen für Kinderopfer im mediterranen Kulturkreis des 1. Jahrtausend v. Chr. zu und untersucht im Anschluss daran die Rezeptionsgeschichte anhand einiger einschlägiger Belege (bes. LXX, Targum, Josephus, Pseudo-Philo, NT sowie Rekurse auf Ri 11 vorwiegend in der Alten Kirche) bei zusätzlicher Berücksichtigung des wichtigen Intertexts in Gen 22. Neben den historischen Fragestellungen widmet sich die Autorin zudem ausführlich der Frage nach der Intention und Funktion der Rede vom Kinderopfer. Die verschiedenen Facetten des Themas in literarischer, theologischer und materieller Hinsicht werden gleichberechtigt nebeneinander gestellt und zu Gunsten der Interpretation der Richtererzählung ausgewertet.
Bauks Jephtas Tochter jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bauks, Michaela
Born 1962; PhD University of Heidelberg; HDR University of Strasbourg; 1995-2005 professor of Old Testament at the Faculté de Théologie Protestante, Montpellier; since 2005 professor of Old Testament and Religious History at the University of Koblenz.

Michaela Bauks, geboren 1962 ; Studium der Ev. Theologie und Romanistik in Bochum, Liège, Hamburg; Nebenstudium der Ägyptologie und Assyriologie in Hamburg und Heidelberg; 1995 Promotion im Fach Altes Testament; 1995-2003 Maître de Conférence, 2003-2005 Professorin für Altes Testament an der theol. Fakultät der Universität Montpellier; 2003 Habilitation; seit 2005 Professorin für Bibelwissenschaft (Altes Testament) an der Universität Koblenz.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.