Bauerfeld / Clemens | Gesellschaftliche Umbrüche und religiöse Netzwerke | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Sozialtheorie

Bauerfeld / Clemens Gesellschaftliche Umbrüche und religiöse Netzwerke

Analysen von der Antike bis zur Gegenwart

E-Book, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Sozialtheorie

ISBN: 978-3-8394-2595-4
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Gesellschaftliche Umbrüche führen zu Konflikten. Bestehende Strukturen und Hierarchien – auch im Bereich der Religion – werden dabei aufgebrochen, neue entstehen. Stellt hierbei die Bildung von neuen Netzwerken eine gute Konfliktlösungsstrategie dar?

Im Fokus des Bandes stehen religiöse Netzwerke und deren Reaktion auf gesellschaftliche Umbruchsituationen. Die Beiträge zeigen, wie aus dem Neben- und Miteinander poly- und monotheistischer Religionen sowie verschiedener christlicher Glaubensrichtungen von der Spätantike bis in die Gegenwart immer wieder neue Beziehungsgeflechte erwachsen.
Bauerfeld / Clemens Gesellschaftliche Umbrüche und religiöse Netzwerke jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bauerfeld, Daniel
Daniel Bauerfeld (M.A.) ist Geschäftsführer des Forschungsclusters 'Gesellschaftliche Abhängigkeiten und soziale Netzwerke'.

Clemens, Lukas
Lukas Clemens (Prof.) lehrt Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften an der Universität Trier und ist Sprecher des Forschungsclusters 'Gesellschaftliche Abhängigkeiten und soziale Netzwerke'.

Daniel Bauerfeld (M.A.) ist Geschäftsführer des Forschungsclusters 'Gesellschaftliche Abhängigkeiten und soziale Netzwerke'.
Lukas Clemens (Prof.) lehrt Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften an der Universität Trier und ist Sprecher des Forschungsclusters 'Gesellschaftliche Abhängigkeiten und soziale Netzwerke'.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.