E-Book, Deutsch, Band 281, 406 Seiten
E-Book, Deutsch, Band 281, 406 Seiten
Reihe: Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge
ISBN: 978-3-428-55235-1
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung
A. Grundlagen zu Ermittlungen in sozialen Netzwerken
Soziale Netzwerke: Begriffsklärung und Grundfunktionen – Technische Grundlagen zu sozialen Netzwerken – Soziale Netzwerke als Informationsquellen für die Strafverfolgungsbehörden – Folgerungen für den Umfang der Untersuchung
B. Verfassungsrechtliche Anforderungen an strafprozessuale Ermächtigungsgrundlagen
Vorbehalt des Gesetzes und grundrechtliche Gesetzesvorbehalte – Gebot der Normenklarheit und -bestimmtheit – Analogieverbot für strafprozessuale Ermittlungsmaßnahmen – Verhältnismäßigkeitsgrundsatz
C. Zugriff auf öffentlich zugängliche Daten
Grundrechtlicher Schutz – Eingriff – Ermächtigungsgrundlage – Zwischenergebnis
D. Verdeckte Ermittlungen
Grundrechtlicher Schutz – Ermächtigungsgrundlagen – Zwischenergebnis – Gesetzgebungsvorschlag
E. Zugriff auf nichtöffentlich zugängliche Daten
Inhaltsdaten – Bestandsdaten – Verkehrsdaten – Nutzungsdaten
F. Gesamtergebnis und Schlussbemerkung
Gesamtergebnis – Schlussbemerkung
Literaturverzeichnis
Internet-Adressen, Stichwortverzeichnis