Buch, Deutsch, Band 22, 51 Seiten, Format (B × H): 213 mm x 297 mm, Gewicht: 183 g
Reihe: Propädix
Fünf Zugänge zu Sozialisation und Persönlichkeitsentwicklung im Pädagogikunterricht. Lehrer*innenband
Buch, Deutsch, Band 22, 51 Seiten, Format (B × H): 213 mm x 297 mm, Gewicht: 183 g
Reihe: Propädix
ISBN: 978-3-8340-2142-7
Verlag: wbv Media GmbH
Das Lehrbuch zeigt anhand der fünf Zugänge zu Sozialisation und Persönlichkeitsentwicklung
1. Diversität und Ungleichheit
2. Lebenslaufspezifische Anforderungen und Lebensbewältigung
3. Gender
4. Identität
5. Medien
wie erziehungswissenschaftliche Fragestellungen mittels sozialwissenschaftlicher Positionen unterstützend beantwortet werden können. Dabei soll vor allem an die Komplexität der Erziehungswirklichkeit angeschlossen werden.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Pädagogische Psychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Entwicklungspsychologie Pädagogische Psychologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Sozialisation, Soziale Interaktion, Sozialer Wandel
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Pädagogische Soziologie, Bildungssoziologie