Buch, Deutsch, Band 2, 138 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 207 g
Buch, Deutsch, Band 2, 138 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 207 g
Reihe: fir+iaw Forschung für die Praxis
ISBN: 978-3-540-15499-0
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Einleitung.- 2. Aufgabenstellung und Zielsetzung.- 2.1 Abgrenzung des Untersuchungsbereichs.- 2.2 Stand der Forschung.- 3.Bestimmungsgrößen des Lagers.- 3.1 Die Lagerkapazität.- 3.2 Die Lagerleistung.- 3.3 Lagerarten.- 3.4 Lagergutstruktur.- 3.5 Integration der technischen Lagervarianten in einen gegebenen Materialfluß.- 3.6 Der Bestand pro Artikel.- 3.7 Bewertung von Lagersystemen.- 4. Technische Lagervarianten und Einlagerungsund Entnahmesysteme.- 4.1 Technische Lagervarianten.- 4.2 Einlagerungs- und Entnahmesysteme.- 5. Vergleich der technischen Lagervarianten.- 5.1 Vergleichslayout.- 5.2 Bestimmung der Raumnutzung.- 5.3 Bestimmung der Leistungserbringung.- 5.4 Abgrenzung der Einsatzbereiche.- 6. Zusammenfassung.- 7. Literaturverzeichnis.- 8. Verzeichnis der verwendeten Formelzeichen.- 9. Anhang.